ONLINE-LIVE: XNotar Vertiefungskurs
Inhalte des Vertiefungskurses orientieren sich maßgeblich an dem von den Schulungsteilnehmern am Basiskurs erhaltenen Feedback und beinhalten neben Tipps und Tricks der Bedienung aus der Praxis auch Neuerungen und Änderungen, die während der Einführungsphase von XNotar im ersten Vierteljahr 2021 an der Software vorgenommen werden. Nachfolgende Themenzusammenstellung soll als Ausblick auf die Kursinhalte dienen:
- Arbeiten mit vorbereiteten Daten aus Notarsoftware (Import/Export)
- Notarvertreterverwaltung und elektronische Handelsregisteranmeldungen und Grundbuchanträge als Notarvertreter
- Einrichtung des eigenen Briefbogens, Anlegen von vordefinierten Anschreiben und Beglaubigungsvermerken in XNotar
- Erstellen einer beglaubigten (papiergebundenen) Abschrift aus einem elektronischen einfachen Vermerk nach §§ 42 Abs. 4, 39a BeurkG
- Weitere Vertiefungs-Schwerpunkte und Best-Practices wie z.B.
- Arbeiten mit Filtern (HR/GB)
- Duplizieren von Vorgängen (HR/GB)
- Notizfunktion und Zurückgeben an Mitarbeiter (HR/GB)
- Zuordnen von Posteingängen und Lösen (beN)
- Benutzer in Sozietäten (SDV)
- Dokumentbearbeitung mit dem PDF-Viewer
- Ersatzeinreichung als Datei (HR/GB)
- Beweisführung mit technischem Prüfprotokoll (beN)
- Fachliches Protokoll eines Vorgangs (HR/GB)
- Löschen und Wiederherstellen von Vorgängen (HR/GB) über Papierkorb
- Übersichten und Überblicke (HR/GB/NVV)
- Arbeiten mit der Signaturmappe: Einzel- und Stapelsignatur einschließlich Mehrfachauswahl zur Sammelerledigung von Aufgaben (alle)
- Verwenden signierter Dokumente außerhalb von XNotar (zB Notarvertreterbestellung)
- Umgehung von „störenden“ Validierungsregeln
- Probleme bei der Umwandlung von PDF/A
- Sperrungen aufheben
- Häufige Fehlermeldungen und Ihre Lösungen
Die Kursinhalte werden zum Wiederholen und für die weiteren MitarbeiterInnen des Notariats mit den korrespondierenden Schulungsvideos von Herrn Schmittner ergänzt.
Diese Schulungsvideos stehen planmäßig ab dem 5. Februar 2021 dauerhaft zum Abruf bereit und erlauben das Nachvollziehen einzelner Themen aber auch des ganzen Kursinhalts in bewegten Bildern. Selbstverständlich stellen wir Ihnen für den Vertiefungskurs auch das Handout der Powerpoint-Präsentation sowie alle Fragen und Antworten der einzelnen Seminare jeweils aktualisiert in der F & A-Liste zum Download zur Verfügung.
Als besonderen Service erhalten Sie von uns – wie für den Basiskurs auch – ein PDF-Dokument mit einem Verzeichnis zum Download sämtlicher PDFs und anklickbaren Links zur Ansicht der 15 Schulungsvideos des Vertiefungskurses. Dieses PDF-Dokument können Sie sich dann auf dem Server in Ihrem Notariat abspeichern. Die einzelnen dort aufgelisteten PDFs, Videos sowie die einzelnen Video-Abschnitte sind entsprechend verlinkt und können durch das Klicken auf das jeweilige Symbol angeschaut werden. Eine separate Speicherung der einzelnen Videos und Unterlagen ist dadurch nicht notwendig.
15 Schulungsvideos zum Vertiefungskurs.
Die Inhalte des Live-Webinars werden in den thematisch geordneten Schulungsvideos praxisorientiert Schritt für Schritt durchgegangen. Mit Beispielsvorgängen werden dabei in XNotar die Bedienweise und deren Wirkungen erläutert. Einen ausgesprochen schnellen Transfer in die Praxis erreichen Sie insbesondere durch das etappenweise Nachvollziehen der Schulungsvideos.
Die Inhalte der Schulungsvideos sind jeweils in Unterthemen aufgeschlüsselt und durch Zeitangaben schnell für Sie erreichbar. Sie können hiermit gezielt die für Sie relevanten Abschnitte aufrufen und in Bild und Ton wiederholen