Erbrecht

Unser aktuelles Lehrgangsangebot im Fachbereich Erbrecht

Finden Sie hier innerhalb Ihres Fachbereiches alle Informationen aus unserem Lehrgangsangebot mit der Volltextsuche. Wenn Sie übergreifend alle Fachbereiche durchsuchen wollen, können Sie dies hier.

267. Erbrecht im Kursaal³ in Wenningstedt auf Sylt – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi)

Montag 15.05.2023 ab ca. 09:00 Uhr bis Mittwoch 17.05.2023 bis ca. 12:15 Uhr

  • Dr. Thomas Wachter: Aktuelles Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht
  • Prof. Dr. Stefan Hügel: Vermögensverwaltene Familien-KG als unterschätztes Gestaltungsmittel in der Vermögensnachfolge
  • Dr. Hans-Frieder Krauß: Bedürftigen-, Behinderten- und Sozialhilfetestament, neue Perspektiven durch das Bundesteilhabegesetz
  • Stephan Rißmann: Aktuelle Rechtsprechung im Erbrecht
  • Prof. Dr. Ansgar Staudinger: The Walking Dead on the golf course of Palma – Mallorca Rentner, Grenzpendler und weitere Zweifelsfälle im Internationalen Erbrecht
  • Prof. Dr. Heribert Heckschen: Aktuelle Problembereiche der Unternehmensnachfolge
  • Dr. Wolfgang Reetz: Folgen der Betreuungsrechtsreform auf Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung sowie gerichtliche Genehmigungsvorbehalte (mit Mustern)
  • Edith Kindermann: Haftungsbegrenzung zwischen Anwalt und Steuerberater im erbrechtlichen Mandat
  • Dr. Hans-Frieder Krauß: Pflichtteilsrecht: berechnen und gestalten
  • Sebastian Herrler: Überlassungsverträge in der Gestaltungspraxis: Aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen
  • Dr. Thomas Wachter: Familienunternehmen in der Gestaltungspraxis
  • Dr. Wolfgang Reetz: Unternehmer-Eheverträge: Neueste Entwicklungen, Gestaltungshinweise und Empfehlungen
  • Prof. Dr. Heribert Heckschen: Störfallvorsorge und Störfallreaktionen bei der Unternehmensnachfolge
  • Prof. Dr. Heribert Heckschen: Umstrukturierung vor, bei und nach der Unternehmensnachfolge
  • Dr. Wolfgang Reetz: Das Familienwohnheim als Gestaltungsmittel des Unternehmers
  • Dr. Malte Ivo: Einsatz der Testamentsvollstreckung in der Nachfolgepraxis, insbesondere
  • Dr. Hans-Frieder Krauß: Rückforderungsrechte aus der Nähe betrachtet
  • Dr. Thomas Wachter: Aktuelle Entwicklungen im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht
  • Dr. Hans-Frieder Krauß: Aktuelles Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht / Stiftungsrecht
  • Dr. Ulf Gibhardt: Die Erbauseinandersetzung und andere postmortale Stolpersteine im Zivil- und Steuerrecht
  • Dr. Thomas Wachter: Güterstandschaukel in der Gestaltungspraxis - Zivil- und Steuerrecht
  • Dr. Wolfgang Reetz: Scheidungsvereinbarungen und Vorsorgevollmachten des Unternehmers nach der Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts 2023
  • Prof. Dr. Heribert Heckschen: Testamentsvollstrecker, Insolvenzverwalter und Ergänzungspfleger in der Unternehmensnachfolge

279. Erbrecht im Parkhotel Gütersloh – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online)

Freitag 17.11.2023 ab 9:30 Uhr bis Samstag 18.11.2023 bis ca. 17:15 Uhr

Informationen über unsere Themen erfolgen zeitnah.