Wir bieten Ihnen im Rahmen von Online-Kursen aktuelle News über die Notarpraxis zum GNotKG.
Um Ihnen die tägliche Arbeit mit dem neuen Notarkostenrecht zu erleichtern, bieten wir Ihnen ein monatliches Update mit jeweils aktuellen Erkenntnissen zum notariellen Kostenrecht.
Der Online-Kurs besteht aus Modulen und ermöglicht eine ständige Aktualisierung des eigenen kostenrechtlichen Wissens.
Der Online-Kurs kann im Abo oder einzeln gebucht werden.
Die Kurse werden von ausgewiesenen und in der Literatur ausgewiesenen Experten gehalten.
Die Kursdauer beträgt in der Regel 60 Minuten. Den Live-Vortrag des Referenten verfolgen Sie am Monitor und per Computerlautsprecher, Kopfhörer oder auch per Telefon.
Eine Aufzeichnung jedes Kurses steht zur Verfügung und kann jederzeit abgerufen werden.
Es wird eine PowerPoint-Präsentation vorab zur Verfügung gestellt.
Ihr Referent:
Dr. Thomas Diehn –
LL.M (Harvard), Notar in Hamburg
GNotKG Programm
GNotKG-Programm – Änderungen vorbehalten
- 104 – 18.05.2022 Zitiergebot, Kostenbeschwerde, Verjährung, Vollstreckung
- 105 – 15.06.2022 Beglaubigungen und Bescheinigungen
- 106 – 20.07.2022 Umwandlungskostenrecht
GNotKG Programm 2022 (Planung):
- 107 – 08.2022 M&A Notarkostenrecht
- 108 – 09.2022 Kreditsicherheiten
- 109 – 10.2022 Vollmachten, Zustimmungen, Bescheinigungen
- 110 – 11.2022 Bewertung von Beteiligungen
- 111 – 12.2022 Notarkosten im Immobilienrecht
Bisherige GNotKG Kursthemen
103 – 20.04.2022 Notarkosten im Familienrecht 102 – 16.03.2022 Notarkosten im Erbrecht 101 – 16.02.2022 Bauträgernotarkostenrecht 100 – 19.01.2022 Rechtsprechungsübersicht 2021 + Elektronisches Urkundenarchiv 99 – 15.12.2021: Bewertung von Beteiligungen 98 – 17.11.2021: Zusatzgebühren, Auslagen, Umsatzsteuer 97 – 20. 10.2021: Update Vollzugsgebühren / elektronischer Rechtsverkehr 96 – 15.09.2021 Update Betreuungsgebühren / Treuhandtätigkeiten 95 – 19.08.2021 Umwandlungsnotarkostenrecht 94 – 21.07.2021 Bezugsurkunden, Rahmenurkunden, Vergleichsberechnungen 93 – 16-06-2021 Vollmachten, Zustimmungen, Bescheinigungen 92 – 20.05.2021 Rechte in Abteilung II 91 – 21.04.2021 Kreditsicherheiten 90 – 17.03.2021 M&A Notarkostenrecht 89 – 17.02.2021 Erbrecht 88 – 20.01.2021 Neuerungen 2021 & Rechtsprechungsübersicht 2020 87 – 16.12.2020 WEG-Reform mit GNotKG 86 – 19.11.2020 Zusatzgebühren, Auslagen, Umsatzsteuer 85 – 21.10.2020 Handelsregisteranmeldungen 84 – 16.09.2020 Bewertung von Beteiligungen 83 – 19.08.2020 Bauträgerkostenrecht 82 – 08.07.2020 Umwandlungskostenrecht 81 – 17.06.2020 Update Vollzugsgebühren 80 – 13.05.2020 Update Betreuungsgebühren 79 – 15.04.2020 Zitiergebot, Kostenbeschwerde, Verjährung, Vollstreckung 78 – 18.03.2020 Beglaubigungen, Bescheinigun 77 – 19.02.2020 Notarkosten im Immobilienrecht 76 – 15.01.2020 Rechtsprechungsübersicht 2019 75 – 18.12.2019 Erbrecht 74 – 20.11.2019 M&A Notarkostenrecht 73 – 23.10.2019 Kreditsicherheiten 72 – 18.09.2019 Rechte in Abteilung II 71 – 21.08.2019 Vollmachten, Zustimmungen, Bescheinigungen 70 – 17.07.2019 Gegenstände und Vergleichsberechnungen 69 – 19.06.2019 Zusatzgebühren, Auslagen, Umsatzsteuer 68 – 15.05.2019 Handelsregisteranmeldungen 67 – 17.04.2019 Gerichtskosten in der notariellen Praxis 66 – 20.03.2019 Zitiergebot, Kostenbeschwerde, Vollstreckung 65 – 20.02.2019 Vollzugsgebühren 64 – 16.01.2019 Rechtsprechungsübersicht 2018 63 – 20.12.2018 Bauträger-Notarkostenrecht 62 – 21.11.2018 Betreuungsgebühren 61 – 17.10.2018 Notarkosten im Familienrecht 60 – 19.09.2018 Beglaubigung, Bescheinigung, XML-Strukturdaten 59 – 15.08.2018 Umwandlungskostenrecht 58 – 30.07.2018 Bewertungen im Immobilienrecht 57 – 20.06.2018 Bewertung von Beteiligungen / Agio 56 – 16.05.2018 Erbrecht 55 – 18.04.2018 Handelsregisteranmeldungen 54 – 21.03.2018 Grundschulden 53 – 28.02.2018 Vollzugsgebühren 52 – 17.01.2018 Kostenrechtsprechung 2017 51 – 20.12.2017 Zitiergebot, Beschwerde, Vollstreckung 50 – 15.11.2017 Anderkonto und Verwahrung 49 – 25.10.2017 Dienstbarkeiten 48 – 20.09.2017 Umwandlungsrecht 47 – 23.08.2017 Bauträger-Kostenrecht 46 – 12.07.2017 Gesellschafterlisten 45 – 21.06.2017 Eintragungsfähigkeit 44 – 17.05.2017 Tätigkeiten ohne Entwurf 43 – 19.04.2017 Familienrecht 42 – 15.03.2017 Beteiligungen und Beteiligungsvereinbarungen 41 – 15.02.2017 Gegenstandsgleichheit 40 – 18.01.2017 Erbrechtliche Kostenfragen 39 – 21.12.2016 Beglaubigungen und Bescheinigungen 38 – 16.11.2016 Zusatzgebühren, Auslagen, Umsatzsteuer 37 – 19.10.2016 Betreuungs- und Treuhandgebühren 36 – 21.09.2016 Notarrelevante Gerichtskosten 35 – 17.08.2016 Handelsregisteranmeldungen 34 – 20.07.2016 Vollzugsgebühren 33 – 15.06.2016 Kreditsicherheiten 32 – 18.05.2016 Umwandlungsrecht 31 – 20.04.2016 Aktuelle Rechtsprechung 30 – 16.03.2016 Zustimmungen und Vollmachten 29 – 17.02.2016 Bauträger 28 – 20.01.2016 Personengesellschaften 27 – 16.12.2015 Rechte in Abteilung II 26 – 18.11.2015 Notarielle Geschäfte 25 – 21.10.2015 Immobilienkaufverträge, Schwerpunkt: Geschäftswerte 24 – 16.09.2015 Notarkosten im Familien- und Erbrecht 23 – 19.08.2015 Das Zitiergebot 22 – 15.07.2015 Aktuelles zu Betreuungsgebühren 21 – 17.06.2015 Bewertung von Geschäftsanteilen und Beteiligungen 20 – 20.05.2015 Handelsregisteranmeldungen 19 – 15.04.2015 Vollzugstätigkeiten 18 – 18.03.2015 Zusatzgebühren, Auslagen und Umsatzsteuer 17 – 18.02.2015 Wohnungs- und Teileigentum 16 – 21.01.2015 Notarkosten im Familien- und Erbrecht 15 – 17.12.2014 Gesellschaftsrechtliches Notarkostenrecht 14 – 19.11.2014 Entwürfe und Beratung 13 – 15.10.2014 Aktuelle Streitfragen 12 – 17.09.2014 Notarielle Geschäfte 11 – 13.08.2014 Betreuungsgebühren 10 – 16.07.2014 Immobilienkaufverträge, Schwerpunkt: Maklerklauseln 09 – 18.06.2014 Abtretung von GmbH-Geschäftsanteilen 08 – 21.05.2014 Vollzugsgebühren 07 – 16.04.2014 Dokumentenpauschalen 06 – 12.03.2014 Gesellschafterlisten 05 – 19.02.2014 Rechtsbehelfe und Rechtsbehelfsbelehrungen 04 – 18.12.2013 Vergleichsberechnungen nach dem GNotKG 03 – 20.11.2013 Notarrelevante Gerichtskosten 02 – 16.10.2013 Alles rund um Handelsregisteranmeldung 01 – 18.09.2013 Aufgabenübertragung und GNotKG |