Lehrgänge

Bielefelder Fachlehrgänge - Lehrgangsangebote

Hier finden Sie unser komplettes Lehrgangsangebot über alle Fachbereiche & Rechtsgebiete.

Unsere Fortbildungsveranstaltungen und Themen für alle Fachbereiche können Sie mit der Volltextsuche finden oder filtern Sie gezielt nach Ihrem Fachbereich bzw. Rechtsgebiet.

Lehrgänge - Bielefelder Fachlehrgänge

GT1 Notariat im Parkhotel Gütersloh: Gesellschaftsrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online)

Datum: Donnerstag 15.05.2025 ab 09:30 Uhr bis ca. 16:45 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:

  • Sebastian Herrler: Vorstellung Gesellschaftsrechtshandbuch – Gliederung

Lehrgänge - Bielefelder Fachlehrgänge

GT1 Handels- und Gesellschaftsrecht im Parkhotel Gütersloh: Gesellschaftsrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online)

Datum: Donnerstag 15.05.2025 ab 09:30 Uhr bis ca. 16:45 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:

  • Sebastian Herrler: Vorstellung Gesellschaftsrechtshandbuch – Gliederung

Lehrgänge - Bielefelder Fachlehrgänge

124. Notariat im Kaamp-Hüs Sylt – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi)

Datum: Montag 26.05.2025 ab ca. 09:15 Uhr bis Mittwoch 28.05.2025 bis ca. 12:30 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:

  • Sebastian Herrler: Aktuelles Immobilienrecht
  • Dr. Markus Sikora: Immobilienkaufverträge – besondere Erwerbs- und Veräußerungssituationen – Fälle aus der Praxis
  • Dr. Hans-Frieder Krauß: Überlassungsverträge sowie aktuelles Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht
  • Prof. Dr. Heribert Heckschen: Aktuelles Gesellschaftsrecht – Auswirkungen auf die Gestaltungspraxis
  • Prof. Dr. Stefan Hügel: Auswirkungen der aktuellen Rechtsprechung nach der WEG-Reform für die notarielle Praxis
  • Dr. Wolfgang Reetz: Aktuelles Familienrecht in der Gestaltungspraxis
  • Prof. Dr. Christopher Keim: Unterschätzte Haftungsfallen bei Erb- und Pflichtteilsverzichten
  • Christoph Sandkühler: Aktuelle Entwicklungen im Notariat (u.a. Berufsrecht, Geldwäsche, Digitalisierung, Kostenrecht)

Lehrgänge - Bielefelder Fachlehrgänge

305. Erbrecht im Kursaal³ in Wenningstedt auf Sylt – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi)

Datum: Montag 26.05.2025 ab ca. 09:00 Uhr bis Mittwoch 28.05.2025 bis ca. 12:30 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:

  • Prof. Dr. Christoph Karczewski: Neuere Rechtsprechung des BGH zum Erbrecht
  • Dr. Stephan Rißmann: Prozesstaktik im Erb- und Pflichtteilsprozess
  • Dr. Wolfgang Reetz: Aktuelle Entwicklungen im Erb- und Pflichtteilsverzicht mit Gestaltungshinweisen
  • Prof. Dr. Ansgar Staudinger: Wer zuletzt lebt, erbt alles, nur nach welchem Recht? - 10 Jahre Europäische Erbrechtsverordnung
  • Prof. Dr. Heribert Heckschen: Gesellschaftsrecht; Testamentsvollstreckung; Pflichtteilsrecht
  • Dr. Hans-Frieder Krauß: Erbschaft- u. Schenkungsteuer; Stiftungen bei Vermögensnachfolge
  • Prof. Dr. Christopher Keim: Nachlassabwicklung mit transmortalen Vollmachten – Chancen und Risiken

Lehrgänge - Bielefelder Fachlehrgänge

306. Insolvenz- und Sanierungsrecht im Hotel Stadt Hamburg / Westerland – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi)

Datum: Montag 26.05.2025 ab ca. 09:00 Uhr bis Mittwoch 28.05.2025 bis ca. 12:15 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:

  • Prof. Dr. Georg Bitter: Vortrag1: § 129 InsO | Vortrag 2: Gesellschafterdarlehen im Unternehmensverbund
  • Prof. Dr. Heribert Heckschen: Insolvenzrecht in der Gestaltungspraxis: Aktuelle Entwicklungen, Fallstricke und Praxisempfehlungen
  • Dr. Jannik Weitbrecht: Insolvenzrecht in der Gestaltungspraxis: Aktuelle Entwicklungen, Fallstricke und Praxisempfehlungen
  • Dr. Andreas Schmidt: Vortrag 1: Update Insolvenzgründe | Vortrag 2: § 133 InsO in der Praxis
  • Prof. Dr. Volker Römermann, CSP: Update Insolvenzrecht (u.a. KI bei Insolvenzverwaltern, neues Berufsrecht der Insolvenzverwalter)
  • Prof. Dr. Ansgar Staudinger: El Pleitegeier pasa - Insolvenzen von Reiseveranstaltern und Luftfahrtunternehmen
  • Dr. Andreas Schmidt: § 15b InsO in der Praxis - alte und neue Erkenntnisse aus Richtersicht

Lehrgänge - Bielefelder Fachlehrgänge

307. Verkehrsrecht im Kaamp-Hüs Sylt – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi)

Datum: Montag 26.05.2025 ab ca. 09:00 Uhr bis Mittwoch 28.05.2025 bis ca. 12:15 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:

  • Dr. Jan Luckey LL.M., LL.M.: must-haves im Personenschaden: von Fall zu Fall durch die aktuelle Rechtsprechung
  • Dr. Michael Weyde: Technisches Grundlagenwissen zur Unfallrekonstruktion, damit der Verkehrsanwalt weiß, was beweisbar ist und was nicht
  • Joachim Otting: Aktuelles Schadensrecht aus den Instanzen
  • Prof. Dr. Ansgar Staudinger: Neue Songs aus Luxemburg und Karlsruhe zur Haftung und Deckung, nicht nur nachgesungen, sondern kritisch interpretiert
  • Joachim Otting: Autokauf- und Leasing: Einmal quer durch die Widerrufsrechte des Verbrauchers
  • Prof. Dr. Ansgar Staudinger: Alles aus den ersten drei Büchern des BGB rund ums Auto, klingt langatmig, wird aber kurzweilig
  • Leif Hermann Kroll: Tipps und Tricks außerhalb der klassischen Fachbücher in der Straßenverkehrsverteidigung bei Tempo, Rotlicht und Unfallflucht:

Lehrgänge - Bielefelder Fachlehrgänge

308. Familienrecht im Kaamp-Hüs Sylt – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi)

Datum: Mittwoch 28.05.2025 ab ca. 14:15 Uhr bis Freitag 30.05.2025 bis ca. 16:00 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:

  • Dr. Edith Kindermann: So oder anders – Alternative Verfahrensgestaltungen und Kriterien bei deren Abwägung
  • Dr. Hans-Frieder Krauß: Minderjährige im Grundstücks- und Gesellschaftsrecht; Gestaltung gemeinsamer Investitionen unter Lebensgefährten; Güterstandswechsel statt -schaukel
  • Dr. Wolfgang Reetz: Aktuelles Familienrecht in der Gestaltungspraxis
  • Prof. Dr. Ansgar Staudinger: Spiel des Lebens mit Auslandsbezügen: Internationales Familienrecht von der Wiege bis zur Pflege
  • Dr. Wolfram Viefhues: Besondere Fallgestaltungen bei der Unterhaltsberechnung
  • Klaus Weil: Ausgleichsansprüche nach der Scheidung & Selektive Probleme in Abänderungsverfahren
  • Dr. Edith Kindermann: Update Abrechung im Familienrecht | Digitalisierung im Familienrecht
  • Andreas Frank: Aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen zu Ausgleichsansprüchen wegen Arbeitsleistungen

Lehrgänge - Bielefelder Fachlehrgänge

309. Arbeitsrecht im Kursaal³ in Wenningstedt auf Sylt – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi)

Datum: Mittwoch 28.05.2025 ab ca. 14:15 Uhr bis Freitag 30.05.2025 bis ca. 16:15 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:

  • Prof. Dr. Björn Gaul: Aktuelle Entwicklungen im Kündigungsrecht in allen Facetten samt Empfehlungen für die Beraterpraxis
  • Jan Ruge: Freiwilligenprogramme und Sozialpläne in der aktuellen Wirtschaftskrise: Beratungsansätze und Praxistipps für die Arbeitnehmer- und Arbeitgeberberatung
  • Oliver Klose: Highlights aus der Rechtsprechung des BAG und EuGH
  • Prof. Dr. Gregor Thüsing: Vortrag 1: Brennpunkt arbeitsrechtliche Compliance / Vortrag 2: Vergütung und Anpassung von Vergütung
  • Dr. Esko Horn: Verfahren(e/s)Situationen im Arbeitsgerichtsprozess - Aktuelle Probleme und Lösungen

Lehrgänge - Bielefelder Fachlehrgänge

310. Steuerrecht im Hotel Stadt Hamburg / Westerland – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi)

Datum: Mittwoch 28.05.2025 ab ca. 14:15 Uhr bis Freitag 30.05.2025 bis ca. 16:15 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:

  • Michael Blenkers: Aktuelles zur Betriebsprüfung
  • Dr. Wolfgang Reetz: Erbrechtliche Gestaltung unter Berücksichtigung der Rechtsfolgen des § 6 ErbStG
  • Dr. Hans-Frieder Krauß: Update: Grunderwerbsteuerrecht; Spekulationsteuer; Erbbaurecht; Erbschaftsteuer
  • Wilfried Mannek: Erbschaft-/Schenkungsteuer und Bewertung
  • Michael Blenkers: Aktuelles Steuerrecht:
  • Dr. Peter Talaska: Aktuelles Steuerstrafrecht in der Praxis, insbesondere

Lehrgänge - Bielefelder Fachlehrgänge

125. Notariat „Vermögens- und Unternehmensnachfolge“ im Hotel Ameron in Hamburg – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi)

Datum: Freitag 22.08.2025 ab 11:00 Uhr bis Samstag 23.08.2025 bis ca. 13:00 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:

Informationen über unsere Themen erfolgen zeitnah.

Lehrgänge - Bielefelder Fachlehrgänge

311. Erbrecht „Vermögens- und Unternehmensnachfolge“ im Hotel Ameron in Hamburg – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi)

Datum: Freitag 22.08.2025 ab 11:00 Uhr bis Samstag 23.08.2025 bis ca. 13:15 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:

Informationen über unsere Themen erfolgen zeitnah.

Lehrgänge - Bielefelder Fachlehrgänge

311. Handels- und Gesellschaftsrecht „Vermögens- und Unternehmensnachfolge“ im Hotel Ameron in Hamburg – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi)

Datum: Freitag 22.08.2025 ab 11:00 Uhr bis Samstag 23.08.2025 bis ca. 13:15 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:

Informationen über unsere Themen erfolgen zeitnah.

Lehrgänge - Bielefelder Fachlehrgänge

311. Steuerrecht „Vermögens- und Unternehmensnachfolge“ im Hotel Ameron in Hamburg – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi)

Datum: Freitag 22.08.2025 ab 11:00 Uhr bis Samstag 23.08.2025 bis ca. 13:15 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:

Informationen über unsere Themen erfolgen zeitnah.

Lehrgänge - Bielefelder Fachlehrgänge

126. Notariat „Vermögens- und Unternehmensnachfolge“ im Althoff Seehotel Überfahrt am Tegernsee – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi)

Datum: Freitag 19.09.2025 ab 11:00 Uhr bis Samstag 20.09.2025 bis ca. 13:15 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:

Informationen über unsere Themen erfolgen zeitnah.

Lehrgänge - Bielefelder Fachlehrgänge

312. Steuerrecht „Vermögens- und Unternehmensnachfolge“ im Althoff Seehotel Überfahrt am Tegernsee – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi)

Datum: Freitag 19.09.2025 ab 11:00 Uhr bis Samstag 20.09.2025 bis ca. 13:15 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:

Informationen über unsere Themen erfolgen zeitnah.

Lehrgänge - Bielefelder Fachlehrgänge

312. Handels- und Gesellschaftsrecht „Vermögens- und Unternehmensnachfolge“ im Althoff Seehotel Überfahrt am Tegernsee – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi)

Datum: Freitag 19.09.2025 ab 11:00 Uhr bis Samstag 20.09.2025 bis ca. 13:15 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:

Informationen über unsere Themen erfolgen zeitnah.

Lehrgänge - Bielefelder Fachlehrgänge

312. Erbrecht „Vermögens- und Unternehmensnachfolge“ im Althoff Seehotel Überfahrt am Tegernsee – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi)

Datum: Freitag 19.09.2025 ab 11:00 Uhr bis Samstag 20.09.2025 bis ca. 13:15 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:

Informationen über unsere Themen erfolgen zeitnah.

Lehrgänge - Bielefelder Fachlehrgänge

313. Verkehrsrecht im Parkhotel Gütersloh – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online)

Datum: Freitag 7.11.2025 ab 9:30 Uhr bis Samstag 8.11.2025 bis ca. 17:15 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:

Informationen über unsere Themen erfolgen zeitnah.

Lehrgänge - Bielefelder Fachlehrgänge

314. Sozialrecht im Parkhotel Gütersloh – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online)

Datum: Freitag 14.11.2025 ab 9:30 Uhr bis Samstag 15.11.2025 bis ca. 17:15 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:

Informationen über unsere Themen erfolgen zeitnah.

Lehrgänge - Bielefelder Fachlehrgänge

315. Familienrecht im A2-Forum in Rheda-Wiedenbrück – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online)

Datum: Freitag 14.11.2025 ab 9:30 Uhr bis Samstag 15.11.2025 bis ca. 17:15 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:

Informationen über unsere Themen erfolgen zeitnah.