Bielefelder Fachlehrgänge - Lehrgangsangebote
Hier finden Sie unser komplettes Lehrgangsangebot über alle Fachbereiche & Rechtsgebiete.
Unsere Fortbildungsveranstaltungen und Themen für alle Fachbereiche können Sie mit der Volltextsuche finden oder filtern Sie gezielt nach Ihrem Fachbereich bzw. Rechtsgebiet.
GSt1 – Steuerrecht: Grundsteuer-Reform 2022 – als Online-Live-Webinar
Datum: Dienstag 9.08.2022 ab 14:00 Uhr bis ca. 16:45 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:
- Wilfried Mannek: Grundsteuer-Reform 2022 - Schwerpunkt Bundesmodell Teil 1 - Gemeinsamer Vortrag mit Dipl.-Finanzwirtin Hannah Sklareck
- Hannah Sklareck, LL.M.: Grundsteuer-Reform 2022 - Schwerpunkt Bundesmodell Teil 2 - Gemeinsamer Vortrag mit Regierungsdirektor Wilfried Mannek
111. Notariat “Vermögens- und Unternehmensnachfolge” im Ameron Hotel Speicherstadt in Hamburg – GLEICHZEITIG interaktives Video-Live-Stream-Webinar
Datum: Freitag 26.08.2022 ab 11:00 Uhr bis Samstag 27.08.2022 bis ca. 13:00 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:
- Prof. Dr. Heribert Heckschen: Aktuelle Fragestellungen aus gesellschaftsrechtl., erbrechtl. u. steuerrechtl. Sicht
- Dr. Malte Ivo: Erbrechtsgestaltung in der Patchworkfamilie – die unvermeidbare Vor- und Nacherbfolge?
- Dr. Hans-Frieder Krauß: Pflichtteilsverzichts- und erlassverträge / Verträge im Grenzbereich lebzeitiger und letztwilliger Verfügungen
- Dr. Thomas Wachter: Aktuelles zur Güterstandsschaukel - Erbrecht, Familienrecht und Steuerrecht
- Dr. Wolfgang Reetz: Aktuelles zum Ehevertrag und zur Scheidungsvereinbarung des Unternehmers:
256. Handels- und Gesellschaftsrecht “Vermögens- und Unternehmensnachfolge” im Ameron Hotel Speicherstadt in Hamburg – GLEICHZEITIG interaktives Video-Live-Stream-Webinar
Datum: Freitag 26.08.2022 ab 11:00 Uhr bis Samstag 27.08.2022 bis ca. 13:00 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:
- Prof. Dr. Heribert Heckschen: Aktuelle Fragestellungen aus gesellschaftsrechtl., erbrechtl. u. steuerrechtl. Sicht
- Dr. Malte Ivo: Erbrechtsgestaltung in der Patchworkfamilie – die unvermeidbare Vor- und Nacherbfolge?
- Dr. Hans-Frieder Krauß: Pflichtteilsverzichts- und erlassverträge / Verträge im Grenzbereich lebzeitiger und letztwilliger Verfügungen
- Dr. Thomas Wachter: Aktuelles zur Güterstandsschaukel - Erbrecht, Familienrecht und Steuerrecht
- Dr. Wolfgang Reetz: Aktuelles zum Ehevertrag und zur Scheidungsvereinbarung des Unternehmers:
256. Erbrecht “Vermögens- und Unternehmensnachfolge” im Ameron Hotel Speicherstadt in Hamburg – GLEICHZEITIG interaktives Video-Live-Stream-Webinar
Datum: Freitag 26.08.2022 ab 11:00 Uhr bis Samstag 27.08.2022 bis ca. 13:00 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:
- Prof. Dr. Heribert Heckschen: Aktuelle Fragestellungen aus gesellschaftsrechtl., erbrechtl. u. steuerrechtl. Sicht
- Dr. Malte Ivo: Erbrechtsgestaltung in der Patchworkfamilie – die unvermeidbare Vor- und Nacherbfolge?
- Dr. Hans-Frieder Krauß: Pflichtteilsverzichts- und erlassverträge / Verträge im Grenzbereich lebzeitiger und letztwilliger Verfügungen
- Dr. Thomas Wachter: Aktuelles zur Güterstandsschaukel - Erbrecht, Familienrecht und Steuerrecht
- Dr. Wolfgang Reetz: Aktuelles zum Ehevertrag und zur Scheidungsvereinbarung des Unternehmers:
256. Steuerrecht “Vermögens- und Unternehmensnachfolge” im Ameron Hotel Speicherstadt in Hamburg – GLEICHZEITIG interaktives Video-Live-Stream-Webinar
Datum: Freitag 26.08.2022 ab 11:00 Uhr bis Samstag 27.08.2022 bis ca. 13:00 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:
- Prof. Dr. Heribert Heckschen: Aktuelle Fragestellungen aus gesellschaftsrechtl., erbrechtl. u. steuerrechtl. Sicht
- Dr. Malte Ivo: Erbrechtsgestaltung in der Patchworkfamilie – die unvermeidbare Vor- und Nacherbfolge?
- Dr. Hans-Frieder Krauß: Pflichtteilsverzichts- und erlassverträge / Verträge im Grenzbereich lebzeitiger und letztwilliger Verfügungen
- Dr. Thomas Wachter: Aktuelles zur Güterstandsschaukel - Erbrecht, Familienrecht und Steuerrecht
- Dr. Wolfgang Reetz: Aktuelles zum Ehevertrag und zur Scheidungsvereinbarung des Unternehmers:
257. Erbrecht “Vermögens- und Unternehmensnachfolge” im Althoff Seehotel Überfahrt am Tegernsee – GLEICHZEITIG interaktives Video-Live-Stream-Webinar
Datum: Freitag 16.09.2022 ab 11:00 Uhr bis Samstag 17.09.2022 bis ca. 13:15 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:
- Prof. Dr. Heribert Heckschen: Aktuelle Fragestellungen aus gesellschaftsrechtlicher, erbrechtlicher und steuerrechtlicher Sicht
- Sebastian Herrler: Familien-KG zur Vermögensnachfolge in der Gestaltungspraxis – Konkrete Praxisbeispiele und Muster, typische Fehler und steuerliche Rahmenbedingungen
- Dr. Ulf Gibhardt: Rechtsgeschäfte unter Lebenden auf den Todesfall – Praxisrelevante Gestaltungen wie Schenkung und Verkauf auf den Todesfall, Lebensversicherung, Zuwendung von Oder-Konten und schuldrechtlicher Wohnrechte
- Dr. Hans-Frieder Krauß: Schenkungen unter Ehegatten und Lebensgefährten / Bedürftigen-, Sozialhilfe- und Behindertentestament
- Dr. Thomas Wachter: Aktuelle Fälle zur Vermögensnachfolge – Erbrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht
257. Handels- und Gesellschaftsrecht “Vermögens- und Unternehmensnachfolge” im Althoff Seehotel Überfahrt am Tegernsee – GLEICHZEITIG interaktives Video-Live-Stream-Webinar
Datum: Freitag 16.09.2022 ab 11:00 Uhr bis Samstag 17.09.2022 bis ca. 13:15 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:
- Prof. Dr. Heribert Heckschen: Aktuelle Fragestellungen aus gesellschaftsrechtlicher, erbrechtlicher und steuerrechtlicher Sicht
- Sebastian Herrler: Familien-KG zur Vermögensnachfolge in der Gestaltungspraxis – Konkrete Praxisbeispiele und Muster, typische Fehler und steuerliche Rahmenbedingungen
- Dr. Ulf Gibhardt: Rechtsgeschäfte unter Lebenden auf den Todesfall – Praxisrelevante Gestaltungen wie Schenkung und Verkauf auf den Todesfall, Lebensversicherung, Zuwendung von Oder-Konten und schuldrechtlicher Wohnrechte
- Dr. Hans-Frieder Krauß: Schenkungen unter Ehegatten und Lebensgefährten / Bedürftigen-, Sozialhilfe- und Behindertentestament
- Dr. Thomas Wachter: Aktuelle Fälle zur Vermögensnachfolge – Erbrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht
257. Steuerrecht “Vermögens- und Unternehmensnachfolge” im Althoff Seehotel Überfahrt am Tegernsee – GLEICHZEITIG interaktives Video-Live-Stream-Webinar
Datum: Freitag 16.09.2022 ab 11:00 Uhr bis Samstag 17.09.2022 bis ca. 13:15 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:
- Prof. Dr. Heribert Heckschen: Aktuelle Fragestellungen aus gesellschaftsrechtlicher, erbrechtlicher und steuerrechtlicher Sicht
- Sebastian Herrler: Familien-KG zur Vermögensnachfolge in der Gestaltungspraxis – Konkrete Praxisbeispiele und Muster, typische Fehler und steuerliche Rahmenbedingungen
- Dr. Ulf Gibhardt: Rechtsgeschäfte unter Lebenden auf den Todesfall – Praxisrelevante Gestaltungen wie Schenkung und Verkauf auf den Todesfall, Lebensversicherung, Zuwendung von Oder-Konten und schuldrechtlicher Wohnrechte
- Dr. Hans-Frieder Krauß: Schenkungen unter Ehegatten und Lebensgefährten / Bedürftigen-, Sozialhilfe- und Behindertentestament
- Dr. Thomas Wachter: Aktuelle Fälle zur Vermögensnachfolge – Erbrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht
112. Notariat “Vermögens- und Unternehmensnachfolge” im Althoff Seehotel Überfahrt am Tegernsee – GLEICHZEITIG interaktives Video-Live-Stream-Webinar
Datum: Freitag 16.09.2022 ab 11:00 Uhr bis Samstag 17.09.2022 bis ca. 13:15 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:
- Prof. Dr. Heribert Heckschen: Aktuelle Fragestellungen aus gesellschaftsrechtlicher, erbrechtlicher und steuerrechtlicher Sicht
- Sebastian Herrler: Familien-KG zur Vermögensnachfolge in der Gestaltungspraxis – Konkrete Praxisbeispiele und Muster, typische Fehler und steuerliche Rahmenbedingungen
- Dr. Ulf Gibhardt: Rechtsgeschäfte unter Lebenden auf den Todesfall – Praxisrelevante Gestaltungen wie Schenkung und Verkauf auf den Todesfall, Lebensversicherung, Zuwendung von Oder-Konten und schuldrechtlicher Wohnrechte
- Dr. Hans-Frieder Krauß: Schenkungen unter Ehegatten und Lebensgefährten / Bedürftigen-, Sozialhilfe- und Behindertentestament
- Dr. Thomas Wachter: Aktuelle Fälle zur Vermögensnachfolge – Erbrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht
258. Verkehrsrecht im Parkhotel Gütersloh – GLEICHZEITIG interaktives Video-Live-Stream-Webinar
Datum: Freitag 4.11.2022 ab 9:30 Uhr bis Samstag 5.11.2022 bis ca. 17:00 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:
- Wolfgang Wellner: Die aktuelle Rechtsprechung insbesondere des BGH zum Personen- und Sachschaden bei Verkehrsunfällen
- Prof. Dr. Ansgar Staudinger: Schuldrechtsreform 2.0 | Aktuelles zum Versicherungsrecht
- Edith Kindermann: Der Vergleich im Verkehrsrecht - Fallen und Vergütung
- Joachim Otting: Vortrag 1: Aktuelles und aktuelle Rechtsprechung aus der Vollkaskoversicherung | Vortrag 2: Sachschaden aus den Instanzen
- Leif Hermann Kroll: Beweisanträge in verkehrsrechtlichen Straf- und OWi-Verfahren
- Dr. Michael Weyde: Rekonstruktion von Unfällen mit Zweirädern (Motorräder, Fahrräder, E-Scooter etc.)
- Dr. Jan Luckey LL.M., LL.M.: Personenschaden - Charts 2022:
DD1 – Notariat “Gesellschaftsrecht Intensiv” im Steigenberger Hotel de Saxe in Dresden
Datum: Samstag 5.11.2022 ab 09:00 Uhr bis ca. 17:45 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:
- Prof. Dr. Heribert Heckschen: Gesellschaftsrecht Intensiv Teile 1 und 2 - Gemeinsame Vorträge mit Prof. Dr. Ingo Drescher
- Prof. Dr. Ingo Drescher: Gesellschaftsrecht Intensiv Teile 3 und 4 - Gemeinsame Vorträge mit Notar Prof. Dr. Heribert Heckschen
DD1 – Handels- & Gesellschaftsrecht – “Gesellschaftsrecht Intensiv” im Steigenberger Hotel de Saxe in Dresden
Datum: Samstag 5.11.2022 ab 09:00 Uhr bis ca. 17:45 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:
- Prof. Dr. Heribert Heckschen: Gesellschaftsrecht Intensiv Teile 1 und 2 - Gemeinsame Vorträge mit Prof. Dr. Ingo Drescher
- Prof. Dr. Ingo Drescher: Gesellschaftsrecht Intensiv Teile 3 und 4 - Gemeinsame Vorträge mit Notar Prof. Dr. Heribert Heckschen
DD1 – Insolvenzrecht “Gesellschaftsrecht Intensiv (in der Insolvenz)” im Steigenberger Hotel de Saxe in Dresden
Datum: Samstag 5.11.2022 ab 09:00 Uhr bis ca. 17:45 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:
- Prof. Dr. Heribert Heckschen: Gesellschaftsrecht Intensiv Teile 1 und 2 - Gemeinsame Vorträge mit Prof. Dr. Ingo Drescher
- Prof. Dr. Ingo Drescher: Gesellschaftsrecht Intensiv Teile 3 und 4 - Gemeinsame Vorträge mit Notar Prof. Dr. Heribert Heckschen
259. Familienrecht im A2-Forum in Rheda-Wiedenbrück – GLEICHZEITIG interaktives Video-Live-Stream-Webinar
Datum: Freitag 11.11.2022 ab 9:30 Uhr bis Samstag 12.11.2022 bis ca. 17:00 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:
- Andreas Frank: Rückabwicklung von Zuwendungen nach Trennung und Scheidung
- Dr. Wolfgang Reetz: Große Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts zum 1.1.2023 und deren Auswirkungen für die Praxis
- Klaus Weil: Die Geltendmachung der schuldrechtlichen Ausgleichsrente oder doch lieber der Abänderung im Versorgungsausgleich
- Wolfgang Arens: Steuerfragen und steuerliche Gestaltungsüberlegungen im Zusammenhang mit der Vermögensauseinandersetzung und der Gewährung von Ehegattenunterhalt
- Prof. Dr. Ansgar Staudinger: Fragen der internationalen Zuständigkeit und des anwendbaren Rechts in Familiensachen – Neues aus Luxemburg, Karlsruhe und den Unterinstanzen
- Dr. Wolfram Viefhues: Jahresrückblick Unterhaltsrecht – was die Praxis interessiert!
- Astrid Lente-Poertgen: Schnittpunkt Familien-/Sozialrecht:
- Edith Kindermann: Patchworkfamilien: Aktuelle Probleme im Familienrecht
260. Sozialrecht im Parkhotel Gütersloh – GLEICHZEITIG interaktives Video-Live-Stream-Webinar
Datum: Freitag 11.11.2022 ab 9:30 Uhr bis Samstag 12.11.2022 bis ca. 17:00 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:
- Dr. Stefan Schifferdecker: Kostenerstattung im SGB V
- Dr. Dunja Barkow-von Creytz: Das neue Statusfeststellungsverfahren
- Prof. Claudia Böwering-Möllenkamp: Aktuelle Rechtsprechung zur Feststellung von Erwerbsminderung bei psychischen Störungen - Auswirkungen auf die juristische und sachverständige Tätigkeit, Beweisfragen und Begutachtung.
- Dr. Jens Blüggel: Aktuelle Rechtsprechung zur Feststellung von Erwerbsminderung bei psychischen Störungen - Auswirkungen auf die juristische und sachverständige Tätigkeit, Beweisfragen und Begutachtung.
- Prof. Dr. Hermann Plagemann: Aktuelles zur Gesetzlichen Unfallversicherung, inkl. Haftungsausschluss
- Astrid Lente-Poertgen: Schnittpunkt Familien-/Sozialrecht:
- Bettina Schmidt: Neue Regelungen zur geringfügigen Beschäftigung nach § 8 SGB IV und deren Auswirkungen für die anwaltliche Beraterpraxis
- Ulf Schönenberg-Wessel: Sozialhilferegress - vermeiden und gestalten
- Wolfgang Arens: Praxisfragen zur Künstlersozialkasse und zu Betriebsprüfungen nach dem KSVG
262. Steuerrecht im A2-Forum in Rheda-Wiedenbrück – GLEICHZEITIG interaktives Video-Live-Stream-Webinar
Datum: Freitag 18.11.2022 ab 9:30 Uhr bis Samstag 19.11.2022 bis ca. 17:00 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:
- Dr. Peter Talaska: Aktuelles Steuerstrafrecht in der anwaltlichen Praxis, insbesondere Einleitung des Steuerstrafverfahrens in der Betriebsprüfung
- Dr. Wolfgang Reetz: Aktuelle vertragliche Gestaltung und Handlungsempfehlungen rund um das Familienheim
- Dr. Franziska Peters: Einzelfragen zum finanzgerichtlichen Rechtsschutz (inkl. Aktuelles zum elektronischen Rechtsverkehr)
- Dr. Arne von Freeden LL.M.: Aktuelles zur Besteuerung der mittelständischen Personen- und Kapitalgesellschaft
- Wolfgang Arens: Übertragungen gegen Versorgungsrente, unter Nießbrauchvorbehalt, Einräumung von Unterbeteiligungen und stillen Beteiligungen als Gestaltungsinstrumente der vorweggenommenen Erbfolge
- Dr. Thomas Wachter: Aktuelle Entwicklungen in der Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Wilfried Mannek: Neues aus Gesetzgebung und Verwaltung bei der ErbSt/SchenkSt und Bewertung - Gemeinsamer Vortrag mit Dipl.-Finanzwirtin Hannah Sklareck
- Hannah Sklareck, LL.M.: Neues aus Gesetzgebung und Verwaltung bei der ErbSt/SchenkSt und Bewertung - Gemeinsamer Vortrag mit Regierungsdirektor Wilfried Mannek
- Michael Blenkers: Aktuelles Steuerrecht
261. Erbrecht im Parkhotel Gütersloh – GLEICHZEITIG interaktives Video-Live-Stream-Webinar
Datum: Freitag 18.11.2022 ab 9:30 Uhr bis Samstag 19.11.2022 bis ca. 17:00 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:
- Dr. Wolfgang Reetz: Neues zu Vorsorgevollmachten; Supervermächtnis; Klassische Testamentsgestaltung anhand von Mustertexten
- Edith Kindermann: Die Lebensversicherung im erbrechtlichen Mandat
- Stephan Rißmann: N.N.
- Wolfgang Arens: Übertragungen gegen Versorgungsrechte, unter Nießbrauchvorbehalt, Einräumung von Unterbeteiligungen und stillen Beteiligungen als Gestaltungsinstrumente der vorweggenommenen Erbfolge
- Dr. Thomas Wachter: Vermögensnachfolge 2022: Schnittstellen zwischen Erbrecht und Steuerrecht
- Prof. Dr. Ansgar Staudinger: Aktuelle Praxisfragen im internationalen Erbrecht
- Walter Krug: Grundstücksvermächtnis und Wohnungsrechtsvermächtnis in Rechtsgestaltung und Erfüllung (zivilrechtlich und prozessrechtlich)
- Dr. Michael Bonefeld: Überprüfung von Sachverständigengutachten bei Testierunfähigkeit
263. Arbeitsrecht im A2-Forum in Rheda-Wiedenbrück – GLEICHZEITIG interaktives Video-Live-Stream-Webinar
Datum: Freitag 25.11.2022 ab 9:30 Uhr bis Samstag 26.11.2022 bis ca. 17:00 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:
- Prof. Dr. Björn Gaul: Aktuelles Kündigungsrecht in allen Facetten samt Empfehlungen für die Beraterpraxis
- Dr. Nathalie Oberthür: Annahmeverzugslohn: Grundlagen und taktisches Vorgehen (Anrechnung anderweitigen Erwerbs, Mitwirkungspflichten, Auskunftsansprüche nach neuer BAG-Entscheidung, Weiterleitung Stellenangebote etc.)
- Dr. Barbara Reinhard: Betriebsübergang reloaded - Neueste Entwicklungen, Best Practice für Arbeitgeber sowie Empfehlungen für die Arbeitnehmerberatung
- Prof. Dr. Gregor Thüsing: Neue arbeitsrechtliche Gesetze und Verordnungen und deren Auswirkungen für die Beratungspraxis, u. a.:
- Wilhelm Mestwerdt: Aktuelles Vergütungsrecht für die anwaltliche Praxis in 2022
- Oliver Klose: Aktuelle Rechtsprechung des BAG und Auswirkungen auf die Praxis
- Jan Ruge: Die „wasserdichte“ Betriebsratsanhörung als Wirksamkeitsvoraussetzung jeder Kündigung - Empfehlungen und (vermeidbare) Fehler in der anwaltlichen Praxis samt konkreter (Anti-)Musterbeispiele und Angriffsflächen im Kündigungsschutzprozess
- Dr. Esko Horn: Aktuelle Probleme im Arbeitsgerichtsprozess - Schwerpunkt: Dos and Don´ts im gerichtlichen Vergleich
264. Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Parkhotel Gütersloh – GLEICHZEITIG interaktives Video-Live-Stream-Webinar
Datum: Freitag 2.12.2022 ab 9:30 Uhr bis Samstag 3.12.2022 bis ca. 17:00 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:
- Dr. Matthias Meyer-Abich: Praxisrelevante Rechtsprechung im Wohnraummietrecht 2022
- Prof. Dr. Florian Jacoby: Die WEG-Reform im Spiegel der aktuellen Rechtsprechung
- Dr. Kai Zehelein: N.N.
- Dr. Michael Selk: Eigenbedarfskündigung und Rüstzeug für die Beweisaufnahme – Prozessuale Besonderheiten um den Eigenbedarfsprozess
- Dr. Oliver Elzer: WEG: Bauliche Veränderungen und ihre Kosten
- Prof. Dr. Markus Artz: Mieterhöhungen im Bestand in besonderen Zeiten der Inflation
- Dr. Ulrich Leo: Gewerbemietrecht in der anwaltlichen Praxis - Aktuelle Entwicklungen und Tipps und Tricks
- Prof. Dr. Ansgar Staudinger: Aktuelle Streitfragen der Ferienhausmiete (im Ausland)
269. Verkehrsrecht im Kaamp-Hüs Sylt – GLEICHZEITIG interaktives Video-Live-Stream-Webinar
Datum: Montag 15.05.2023 ab ca. 09:00 Uhr bis Mittwoch 17.05.2023 bis ca. 13:00 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:
- 1
- 2