272. Steuerrecht im Hotel Stadt Hamburg / Westerland – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi)
Datum: Mittwoch 17.05.2023 ab ca. 14:15 Uhr bis Freitag 19.05.2023 bis ca. 16:15 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:
- Dr. Wolfgang Reetz: Schenkungsteuerliche Aspekte der Gestaltung von Eheverträgen und Scheidungsfolgenvereinbarungen
- Dr. Hans-Frieder Krauß: Ertrag-, Schenkung-, Umsatz- und grunderwerbsteuerliche Aspekte der Vermögensnachfolge
- Michael Blenkers: Neueste Entwicklungen in der Einkommensteuer, Umsatzsteuer, im Bilanzsteuerrecht, bei Personengesellschaften
- Dr. Franziska Peters: Modernisierung der Betriebsprüfung zum 1.1.2023
- Dr. Peter Talaska: Aktuelles Steuerstrafrecht in der Praxis
- Hannah Sklareck, LL.M.: Aktuelles zur Erbschaft-/Schenkungsteuer und Bewertung - insbesondere Änderungen mit dem JStG 2022
273. Steuerrecht “Vermögens- und Unternehmensnachfolge” im Hotel A-Rosa Kitzbühel – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi)
Datum: Freitag 30.06.2023 ab 11:00 Uhr bis Samstag 1.07.2023 bis ca. 13:15 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:
- Dr. Hans-Frieder Krauß: Pflichtteilsrecht: berechnen und gestalten
- Sebastian Herrler: Überlassungsverträge in der Gestaltungspraxis: Aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen
- Dr. Thomas Wachter: Familienunternehmen in der Gestaltungspraxis
- Dr. Wolfgang Reetz: Unternehmer-Eheverträge: Neueste Entwicklungen, Gestaltungshinweise und Empfehlungen
- Prof. Dr. Heribert Heckschen: Störfallvorsorge und Störfallreaktionen bei der Unternehmensnachfolge
274. Steuerrecht “Vermögens- und Unternehmensnachfolge” im Hotel Ameron in Hamburg – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi)
Datum: Freitag 25.08.2023 ab 11:00 Uhr bis Samstag 26.08.2023 bis ca. 13:00 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:
- Prof. Dr. Heribert Heckschen: Umstrukturierung vor, bei und nach der Unternehmensnachfolge
- Dr. Wolfgang Reetz: Das Familienwohnheim als Gestaltungsmittel des Unternehmers
- Dr. Malte Ivo: Einsatz der Testamentsvollstreckung in der Nachfolgepraxis, insbesondere
- Dr. Hans-Frieder Krauß: Rückforderungsrechte aus der Nähe betrachtet
- Dr. Thomas Wachter: Aktuelle Entwicklungen im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht
275. Steuerrecht “Vermögens- und Unternehmensnachfolge” im Althoff Seehotel Überfahrt am Tegernsee – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi)
Datum: Freitag 15.09.2023 ab 11:00 Uhr bis Samstag 16.09.2023 bis ca. 13:15 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen:
- Dr. Hans-Frieder Krauß: Stiftungsrecht als Instrument der Vermögensnachfolge nach der Stiftungsreform 01.07.2023 samt ersten Praxiserfahrungen
- Dr. Ulf Gibhardt: Die Erbauseinandersetzung und andere postmortale Stolpersteine im Zivil- und Steuerrecht
- Dr. Thomas Wachter: Güterstandschaukel in der Gestaltungspraxis - Zivil- und Steuerrecht
- Dr. Wolfgang Reetz: Scheidungsvereinbarungen und Vorsorgevollmachten des Unternehmers nach der Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts 2023
- Prof. Dr. Heribert Heckschen: Testamentsvollstrecker, Insolvenzverwalter und Ergänzungspfleger in der Unternehmensnachfolge
280. Steuerrecht im A2 Forum in Rheda-Wiedenbrück – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online)
Datum: Freitag 17.11.2023 ab 9:30 Uhr bis Samstag 18.11.2023 bis ca. 17:15 Uhr
Topreferentinnen und -referenten informieren Sie zu diesen Themen: