Fortbildungen nach § 15 der Fachanwaltsordnung
Nach der Fachanwaltsordnung (FAO) unterliegen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die Fachanwaltsbezeichnungen führen, einer Fortbildungspflicht, die seit dem 1. Januar 2015 bei 15 Zeitstunden je Fachgebiet im Kalenderjahr liegt.
Die Bielefelder Fachlehrgänge der Rechtsanwälte Beck veranstalten seit 1998 Lehrgänge für Fachanwälte zur Erfüllung der Fortbildungspflicht in verschiedenen Rechtsgebieten.
Anfangs nur im Steuer-, Familien– und Arbeitsrecht, bieten wir seit mehreren Jahren auch Fortbildungsveranstaltungen im Sozial-, Erb– und Verkehrsrecht und Insolvenzrecht gem. § 15 FAO an.
Im Jahr 2019 haben wir unser Angebot zudem auf die Rechtsgebiete Handels- & Gesellschaftsrecht, Bau & Architektenrecht und Miet- & Wohnungseigentumsrecht erweitert.
Erstklassige Referentinnen und Referenten informieren dabei die Teilnehmer über aktuelle Entwicklungen in den verschiedenen Rechtsbereichen.
Diese Veranstaltungen finden entweder im Parkhotel in Gütersloh oder verkehrsgünstig gelegen im Kongresszentrum A2 Forum (direkt an der Bundesautobahn A2, Abfahrt Rheda-Wiedenbrück) statt.
Fachlehrgänge in der Himmelfahrtswoche auf Sylt
Seit mehreren Jahren bieten wir unsere Fachlehrgänge auch als dreitägige Veranstaltungen in der Himmelsfahrtswoche in der einmaligen Dünenlandschaft der faszinierenden Nordseeinsel Sylt an.
In ausgesuchten Veranstaltungsorten wie dem Kaamp-Hüs (Kampen), im Hotel Stadt Hamburg (Westerland) und im Kursaal 3 (Wenningstedt) kombinieren Sie an drei anstatt zwei Tagen Ihre Weiterbildung und den Besuch von Deutschlands Ferieninsel Nr. 1.
Natürlich referieren auch auf Sylt ausgewiesene Expertinnen und Experten, die Ihre Fortbildung interessant und ansprechend für Sie gestalten und Sie auf den neuesten Stand in Ihrem Fachgebiet bringen.
Freiwillige Fortbildungsangebote für Notare und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Hinzu gekommen sind vor 19 Jahren auch freiwillige Fortbildungsangebote für Notare und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
So werden die Notarseminare nicht nur in der Nähe von Bielefeld, sondern seit mehreren Jahren auch auf Sylt, in Berchtesgaden, in Berlin, in Dresden und auch in Rottach-Egern am Tegernsee durchgeführt.
Seit längerem bieten wir zudem in Zusammenarbeit mit Notar Dr. Thomas Diehn (LL.M Harvard, Notar in Hamburg) monatliche Online-Seminare für die tägliche Arbeit mit dem neuen Notarkostenrecht mit Informationen zum Gesetz über Kosten der freiwilligen Gerichtsbarkeit für Gerichte und Notare (GNotKG) an.
Sie finden diese auf unserem speziellen Angebot www.gnotkg-online.de.
Notarseminare – u.a. im Kempinski in Berchtesgaden
Online Webinare zu aktuellen Themenkomplexen
Aktuell bieten wir außerdem Online Webinare zu bestimmten, aktuellen Themenkomplexen wie Gesellschafterlisten-Verordnung, Geldwäschegesetz oder Datenschutz in Notariat und Kanzlei als kompakte Informationseinheit für Sie an.
Bielefelder Fachlehrgänge – Information und Fortbildung auf höchstem Niveau
Mit den Bielefelder Fachlehrgängen bringen Sie sich in kürzester Zeit mit Top-Referenten und Referentinnen auf den neusten Stand in Ihrem Fachgebiet und informieren sich über aktuelle Tendenzen in Ihrem Rechtsgebiet.
Die Veranstaltungen sind Seminare von 15 Zeitstunden, die es Ihnen ermöglichen in einem Termin die geforderte Pflichtfortbildung für Fachanwälte nach § 15 FAO zu erlangen. Sie erhalten am Ende eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Rechtsanwaltskammer über die Stunden, die Sie anwesend waren.