185. Fachlehrgang Sozialrecht im Parkhotel in Gütersloh
Die Fortbildungsveranstaltung für Fachanwälte im Sozialrecht findet vom Freitag 9. November 2018 bis Samstag 10. November 2018 im Veranstaltungort Parkhotel Gütersloh statt.
Diese Veranstaltungen sind Seminare von 15 Zeitstunden als Pflichtfortbildung für Fachanwälte im Sozialrecht nach § 15 FAO, nach deren Ende den Teilnehmern eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Rechtsanwaltskammer über die Stunden, die sie anwesend waren, erteilt wird.
Inklusivleistungen & Seminarunterlagen
Agenda
Dr. Thomas Sommer
Vorsitzender Richter am Landessozialgericht, Essen
SGB XII und SGB XI – aktuelle Rechtsprechung
Dr. Dunja Barkow-von Creytz
Richterin am Bayerischen Landessozialgericht, München
Alte Fragen und neue Antworten zum Beitragsrecht in der Gesetzlichen Krankenversicherung.
Claudia Böwering-Möllenkamp
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Sozialmedizin, verkehrsmedizinische Qualifikation; Lehrbeauftragte am Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik der Universität Düsseldorf
Rentenrelevante Aspekte psychischer Störungen – eine diskursive Betrachtung der Schnittstelle zwischen Sozialmedizin und Sozialrecht – room for improvement?
Dr. Jürgen Brand
Rechtsanwalt, Hagen, Richter des Verfassungsgerichtshofs für das Land NRW in Münster a. D., Präsident des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen a. D.
Neues aus dem Sozialversicherungsrecht 2018, insbesondere die neue Rechtsprechung des 12. Senats des BSG zur Scheinselbständigkeit
Prof. Dr. med. Peter Gaidzik
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht und Arzt, Hamm; Leiter des Instituts für Medizinrecht an der Universität Witten/Herdecke
Mandate in der privaten Berufsunfähigkeit- und Unfallversicherung – Chancen und Risiken für Fachanwälte im Sozialrecht
Dr. Christian Zieglmeier
Richter am Bayerischen Landessozialgericht, München
Sozialrechtliche Compliance-Maßnahmen im Unternehmen
Prof. Dr. Hermann Plagemann
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht und Sozialrecht, Frankfurt; Honorarprofessor an der Universität Mainz
Unfallversicherungsrecht
Frank Götsche
Stellvertretender Vorsitzender des 1. Familiensenats des Oberlandesgerichts Brandenburg
Übergang familienrechtlicher Ansprüche auf Sozialleistungsträger
Ihre Anmeldung
Anmeldung nicht mehr möglich
Eine Anmeldung zu diesem stattgefundenen Seminar ist nicht mehr möglich!
Veranstaltungsort
Parkhotel Gütersloh, Kirchstraße 27, 33330 Gütersloh, Deutschland
Hotelempfehlungen
- Parkhotel Gütersloh****, Kirchstr. 27, 33330 Gütersloh, Tel.: 05241/877-0
Einzelzimmer inkl. Frühstück ab 84 € (Fr./Sa.) bzw. 105 (Woche) zzgl. 13 € Frühstück pro Person/Tag können zum Sonderpreis unter dem Stichwort „Beck Sozialrecht “ selber gebucht werden.
Bestes Hotel im Umkreis, sensationelles Preis-Leistungsverhältnis; Italiener mit mediterranen oder das Parkrestaurant mit klassischen Speisen, tolle Bar!
Anreiseinfos
Anreise mit dem Pkw:
Wenn Sie mit dem Pkw anreisen, nehmen Sie von der A2 die Ausfahrt 24 / Gütersloh, Verl. An der Ampel biegen sie in die Verler Strasse Richtung Gütersloh ein und folgen dem Straßenverlauf. Sie werden nun Schilder des Parkleitsystems sehen. Folgen Sie der roten Parkhausbeschilderung “Zentrum Ost” in der Innenstadt zum “Parkhaus Kirchstrasse”. Das Parkhaus liegt dem Parkhotel gegenüber.
Anreise mit der Bahn:
- IC/EC bis Hauptbahnhof Gütersloh
- ICE bis Hauptbahnhof Bielefeld, von dort weiter bis Gütersloh
Das Parkhotel ist nur ca. 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Wenn Sie den Bahnhof verlassen gehen Sie links die Kaiserstraße entlang. Nach wenigen 100 Metern beginnt rechts die Kirchstraße. Das Hotel liegt auf der rechten Seite.
Anreise mit dem Flugzeug:
- Flughafen Paderborn/Lippstadt ca. 40 km
- Flughafen Dortmund ca. 80 km
- Flughafen Hannover ca. 110 km
- Flughafen Düsseldorf ca. 180 km