232. Steuerrecht “Vermögens- und Unternehmensnachfolge” im Althoff Seehotel Überfahrt am Tegernsee – GLEICHZEITIG interaktives Video-Live-Stream-Webinar
Die Fortbildungsveranstaltung für Fachanwälte im Steuerrecht findet vom Freitag 11. Juni 2021 ab 11:00 Uhr bis Samstag 12. Juni 2021 bis ca. 13:15 Uhr im Veranstaltungort Althoff Seehotel Überfahrt am Tegernsee statt.
Die zum Zeitpunkt der Fortbildung geltenden Abstandsregelungen und Hygienevorschriften werden strengstens eingehalten.
Achtung: Voraussichtlich begrenzte Teilnehmerzahl (54)!
Präsenzveranstaltung und ALTERNATIVES interaktives Video-Live-Stream-Webinar
Wir werden die gesamte Präsenzveranstaltung zusätzlich per Video-Live-Stream über Zoom als interaktives Video Webinar übertragen.
So können Sie die vollen 10 Stunden oder Teile davon alternativ als Online-Teilnehmer vollständig anerkannt gemäß § 15 Abs. 2 FAO absolvieren.
Unsere Online-Live-Stream-Teilnehmer bewerteten unsere beiden letzten Fortbildungen auf Sylt im Sep./Okt. 2020 (Familienrecht und Notariat) mit einer Durchschnittsnote von 1,29 (FamR) bzw. 1,39 (Notariat).
100 % (!) der an Umfrage teilgenommenen Familienrechtler/Notare würden eine solche Fortbildung noch einmal als Online-Teilnehmer bei uns buchen.
Feedback einer Online-Teilnehmerin vom 12.09.2020:
„Insgesamt großes Kompliment für Ihre Technik: von vielen in den letzten Monaten besuchten online-Seminaren ist dies das mit Abstand bestorganisierte und technisch am übersichtlichsten eingerichtete Format.“
Feedback eines Teilnehmers vom 02.10.2020:
„Zur Qualität des Onlinezugangs kann ich nur sagen: die Zugangsvoraussetzung und die Bild- und Tonqualität waren einfach hervorragend“
Wir übertragen die Präsenzveranstaltung gefilmt mit Fernsehtechnik mit Profi-Kamera etc. in Kooperation mit einer Hamburger Film-Produktionsfirma als Experte für Live-Streaming-Dienste. Neben der aktuellen Powerpoint-Präsentation sehen Sie als Webinar-Teilnehmer die Referenten in Nahaufnahme und können Fragen per Online-Live-Chat an die Referenten vor Ort stellen. Wir stellen die erforderlichen Voraussetzungen zum Nachweis der Möglichkeiten der Interaktion des Referenten mit den Teilnehmern und der Teilnehmer untereinander sowie der durchgängigen Teilnahme während der Fortbildung bereit. Im Anschluss an die Veranstaltung lassen wir Ihnen eine Fortbildungsbescheinigung gemäß § 15 FAO auf elektronischem Weg zukommen.
Sie können als Webinar-Teilnehmer auch nur einzelne Vorträge buchen.
Kombination Präsenz- u. Online-Teilnahme („Tegernsee-Option“)
Sie haben sogar die Kombinationsmöglichkeit zwischen Präsenz- und Online-Teilnahme : So können Sie einzelne Vorträge als Präsenzteilnehmer nicht nur im Vortragssaal, sondern auch mit Laptop/Tablet oder sogar Smartphone online an einem Ort Ihrer Wahl (bspw. am Ufer des Tegernsees in der Sonne) verfolgen. Im Fall dieser gewählten Buchungsoption (Voraussetzung: stabiles Internet) werden Ihnen die Zugangsdaten – wie den „reinen“ Online-Teilnehmern – mehrere Tage zuvor zugeschickt. Die Kosten entsprechen dem Preis für Präsenzteilnehmer. Im Falle des Interesses an dieser Option müssten Sie dies bitte zwingend im Anmeldeformular entsprechend ankreuzen.
Das Seminar mit dem Schwerpunkt Vermögens- und Unternehmensnachfolge dient aufgrund der dort behandelten Themen auch als Fachanwaltsfortbildung für Ihre Kollegen im Erbrecht, Steuerrecht sowie als Fortbildung für Notare.
Diese Veranstaltungen sind Seminare von 10 Zeitstunden als Pflichtfortbildung für Fachanwälte im Steuerrecht nach § 15 FAO, nach deren Ende den Teilnehmern eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Rechtsanwaltskammer über die Stunden, die sie anwesend waren, erteilt wird.
Unser Hygienekonzept bei Präsenzveranstaltungen
Wir achten gemeinsam mit unseren Dienstleistern bei der Durchführung der Präsenzveranstaltung auf die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Metern und die Einhaltung zahlreicher weiterer Hygienevorkehrungen. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen ein so angenehmes, aber insbesondere auch so sicheres Seminar wie möglich erleben.
Bereits im Jahr 2020 haben wir so zahlreiche Präsenzveranstaltungen erfolgreich durchgeführt und ausnahmslos positive Kritik von unseren Teilnehmern erhalten.
Durchführungsgarantie / Planungssicherheit:
Selbst wenn die Präsenzveranstaltung im Fall eines weiteren örtlichen Lockdowns zum Zeitpunkt der geplanten Durchführung verboten werden sollte, garantieren wir Ihnen die 10-stündige Durchführung der Fortbildung als „normales“ Video-Live-Webinar (d.h. ohne parallele Präsenzveranstaltung) zu den feststehenden Terminen/Zeiten.
Sie können also garantiert Ihre 10 Fortbildungsstunden gemäß § 15 FAO als Webinar bei uns an diesem Termin und mit diesem Zeitplan absolvieren. Sie benötigen in beiden Varianten der Online-Webinar-Teilnahme lediglich eine stabile Internetverbindung und einen Computer oder mobiles Endgerät mit Lautsprechern (keine Kamera oder Mikrofon). Die Teilnahmebescheinigung erhalten Sie auf elektronischem Wege nach erfolgter Teilnahme.
Genauere Angaben zur Technik und dem Ablauf unserer Webinare erhalten Sie hier.
Inklusivleistungen & Seminarunterlagen
Die Seminarunterlagen erhalten Sie als Präsenzteilnehmer am Lehrgangstag vor Ort und vorab per Download. Als Webinar-Teilnehmer erhalten Sie die Unterlagen vorab als Download.
Hohe Teilnehmerzufriedenheit
Im Vorjahr wurde unser Seminar von den Teilnehmern mit einer hervorragenden Durchschnittsnote von 1,33 (Präsenzveranstaltung) bzw. 1,57 (Onlineveranstaltung) bewertet.
Agenda
Dr. Wolfgang Reetz
Kurzvita:Notar Köln
Detailinformationen folgen!
Sebastian Herrler
Notar, München; Kommentator im Palandt – Bürgerliches Gesetzbuch
Vermögensnachfolge durch die Familien-KG / Pflichtteilsberechtigte im Rahmen der Vermögensnachfolge
- (Frühzeitige Einleitung der) Vermögensnachfolge durch die Familien-KG
- Umgang mit unliebsamen Pflichtteilsberechtigten im Rahmen der Vermögensnachfolge
Sebastian Herrler
Kurzvita:Notar, München; Kommentator im Palandt – Bürgerliches Gesetzbuch
Detailinformationen folgen!
Dr. Thomas Wachter
Kurzvita:Notar, München
Detailinformationen folgen!
Dr. Hans-Frieder Krauß
Kurzvita:Notar, LLM., München
Detailinformationen folgen!
Prof. Dr. Heribert Heckschen
Notar, Dresden
Unternehmensnachfolge: Aktuelle Fragestellungen aus gesellschaftsrechtlicher, erbrechtlicher und steuerrechtlicher Sicht
- Vorsorgevollmacht, transmortale Vollmachten und postmortale Vollmachten im Rahmen der Vermögensnachfolge
- Probleme beim „Gesellschaftermanagement“
- Auswirkungen des neuen Restrukturierungsrecht für die Regelung der Vermögensnachfolge
- Auswirkungen der Reform des Personengesellschaftsrecht für die Unternehmensnachfolge
- Umwandlungen/Umstrukturierungen vor, im Rahmen und nach der Unternehmensnachfolge – aktuelle Probleme
Prof. Dr. Heribert Heckschen
Kurzvita:Notar, Dresden
Detailinformationen folgen!
Ihre Anmeldung
Ich melde mich hiermit für den Kompaktkurs „Aktuelle Entwicklungen des Steuerrechts“ im Veranstaltungsort Althoff Seehotel Überfahrt am Tegernsee für
10 Std. 860,- € (zzgl. gesetzl. USt.)
als Präsenzteilnehmer
oder
10 Std. 490,-€, 6 Std. (Fr.) 300,- €, 4 Std. (Sa.) 250,-€ oder 70,- € pro Zeitstunde (jeweils zzgl. gesetzl. USt.) als Video-Live-Stream-Webinar Teilnehmer
wie folgt an:
Rechtsanwalt/wältin und Fachanwalt/wältin für Steuerrecht
Schriftliche Stornierungen bis zum 11.05.2021 sind kostenlos. Nach diesem Zeitpunkt ist auch bei Nichtteilnahme der volle Lehrgangspreis zu zahlen. Dem Kunden wird das Recht eingeräumt, ohne Mehrkosten eine Ersatzperson zu stellen. Das Recht auf Absagen des Lehrganges aus organisatorischen Gründen, z. B. Krankheit der Dozenten oder höhere Gewalt bleibt vorbehalten. Schadensersatz ist in diesen Fällen auf Rückzahlung der Lehrgangsgebühr begrenzt.
Für die Richtigkeit der Inhalte der Lehrgänge wird keinerlei Haftung übernommen.
Veranstaltungsort
Althoff Seehotel Überfahrt am Tegernsee, Überfahrtstraße 10, 83700 Rottach-Egern, Deutschland
Mehr Details zum Veranstaltungsort
Hotelempfehlungen
Althoff Seehotel Überfahrt
Im Tagungshotel Althoff Seehotel Überfahrt, Tel. 08022/6692922 auf eigene Rechnung Voranreisen bzw. Verlängerungsnächte sind auf Anfrage und Verfügbarkeit möglich und beim Hotel nachzufragen.
Ab Januar 2021 Elegant Nature Zimmer im begrenzten Abrufkontingent (max. 50 Zimmer) für Teilnehmer unter Stichwort „Bielefelder Lehrgänge 2021“ möglich bis spätestens zum 1. April 2021 für einen stark rabattierten Vorzugspreis von 275 Euro brutto im Einzelzimmer bzw. 310 Euro brutto im Doppelzimmer pro Nacht jeweils mit Frühstück. Unser vereinbarter Vorzugspreis gilt nur für Übernachtungen vom 10. Juni bis 12. Juni 2021 (Donnerstag bis Samstag). Der reguläre Zimmerpreis beträgt aktuell bei booking.com 505 Euro (!) brutto bei einer Übernachtung vom 10. auf den 11. Juni 2021 (Freitag auf Samstag) für eine Nacht im Doppelzimmer.
(Preisgünstige) Unterkünfte am Tegernsee finden Sie unter:
- www.trivago.de
- www.hrs.de
- Tegernseer Tal Tourismus GmbH, Hauptstr. 2, 83684 Tegernsee, Tel.: 08022/927380, www.tegernsee.com
Anreiseinfos
- München Stadt – 60 km I 50 Minuten
- München Flughafen – 95 km I 70 Minuten
- Salzburg Stadt – 126 km I 120 Minuten
- Salzburg Flughafen – 126 km I 120 Minuten
- Nächste Autobahn – 30km I 30 Minuten
- Nächster Golfplatz – 6 km I 10 Minuten
- Nächstes Skigebiet – 8 km I 15 Minuten
Flüge nach München Bequeme Anreise ab Berlin-Tegel, Düsseldorf, Köln/Bonn, Stuttgart, Hamburg, Paderborn, Münster/Osnabrück, Frankfurt, Hannover und Dortmund (www.fly.de)
Transfer vom Flughafen München nach Rottach-Egern Vom Flughafen aus besteht eine direkte Verbindung mit der S-Bahn oder dem Flughafenbus zum Münchner Hbf. Vom Hbf. erreichen Sie 1 – 2 x pro Stunde mit der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) zum Preis von 16,40 € den Bhf. Tegernsee, von dort 6 km Taxitransfer nach Rottach-Egern. Sie könnten bspw. die Bahn von München Hbf am 11.09.2020 um 9.24 Uhr nehmen und wären planmäßig rechtzeitig zum Beginn der Fortbildung um 11.00 Uhr im Hotel. Der alternative Taxitransfer vom Flughafen zum Hotel (ca. 100 km) dauert ca. 75 Min (kalkulierter Preis mit Free Now Ride 115 €). Wir unterstützen bei der Organisation von Sammeltaxen/ Fahrgemeinschaften.
Technische Voraussetzungen / Ablauf Video-Live-Webinar via Zoom
Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme am Webinar sind:
- Stabile Internetverbindung
- PC / MAC mit aktuellem Browser, alternativ auch Tablet und Smartphone mit installierter Zoom-App
- Lautsprecher (alternativ Headset/Kopfhörer) oder Teilnahme per Telefon.
- Nicht erforderlich: Mikrofon oder Webcam
Wichtige Hinweise:
Software:Der Download der Zoom-Software (kostenlos mit nur einem Klick, siehe unten) und eine Registrierung sind nicht zwingend erforderlich, aber die Installation und Nutzung des Zoom-Clients ist zur Sicherstellung der Beantwortung der Umfragen und der damit verbundenen nachweislichen durchgängigen Teilnahme und wegen besserer Sound- und Bildqualität dringend empfohlen.
Smartphone/Tablet: Bei unseren Tests war die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tabelt (aktuelle iPhone- und Android-Versionen) und installierter Zoom-App problemlos möglich. Auch die Teilnahme an den Umfragen, die für den Nachweis der geforderten durchgängigen Teilnahme relevant ist, funktioniert. Wir können dies aber nicht für alle älteren Versionen dieser oder anderer Systeme garantieren.
Hilfe und Test: Für weitere detailliertere Informationen zum Ablauf/ zur Technik können Sie sich auch unser Kurzhandbuch als PDF mit Anweisungen und Screenshots zur Erläuterung anschauen, hier finden Sie den Download (als PDF).
Sie können auch schon vorab direkt beim Anbieter die Funktionsfähigkeit von ZOOM auf Ihrem Gerät prüfen:
Direkt zur Testseite
Ablauf der interaktiven Video-Live-Stream-Webinar via ZOOM:
- Für die Teilnahme am Video-Live-Stream-Webinar erhalten Sie von uns einen Einladungslink für das Webinar (sog. Meeting) spätestens einen Tag vor dem jeweiligen Webinar zugesandt
- Zusätzlich erhalten Sie von uns vorab per Mail den Link auf die Seminarunterlagen per Download
- Wenn Sie erstmals an einem ZOOM-Meeting über unseren Einladungslink teilnehmen, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Sie werden automatisch gefragt, das Webinar mit der ZOOM Client Software zu öffnen und können auf diese Weise unkompliziert mit einem Klick kostenlos die Software herunterladen (zur Sicherstellung der Teilnahme an den für den Nachweis der durchgängige Teilnahme und wegen besserer Sound- und Bildqualität dringend zu empfehlen). Auf Wunsch kann die neueste Version des Zoom Clients auch vorab im Zoom Downloadcenter unter https://zoom.us/download im Punkte Zoom-Client für Meetings runtergeladen werden.
Möchten Sie keine Installation des Clients, finden Sie unten im Systemdialog den Hinweis “Sie können denoch beitreten, indem sie hier klicken”. Als Folgen wird der Client nicht geladen und Sie können mit dem Browser teilnehmen.
Hierfür ist aber ein aktueller Browser wie Google Chrome, Firefox oder ein aktueller Microsoft Edge notwendig.
Sie müssen dann Ihren Namen eingeben und ein Captcha (Spamschutz) ausfüllen.
Mit dem Browser ist die Bild- und Tonqualität etwas schlechter als beim Zoom Client.- Um für Sie eine reibungslose Teilnahme am Live Video-Webinar zu gewährleisten, möchten wir Sie bitten den Seminarraum früher zu betreten und ausreichend Zeit einzuplanen, um die Einsatzbereitschaft Ihrer Geräte sicherzustellen
- Während des Video-Live-Stream-Webinar können Sie durch die Chatfunktion in Interaktion mit den Referenten und den anderen Teilnehmern treten und auf diese Weise Ihre Fragen stellen und Anmerkungen beitragen. Während des Webinars sehen Sie live den Referenten und seine Präsentation
Support: Teilnahme an den Video-Live-Stream-Webinaren
- Sie erhalten einige Tage vor dem Video-Live-Stream-Webinar per Mail weitere Informationen zum Ablauf, die auch unsere Supportzeiten und -Kontaktmöglichkeiten im Detail darstellen.
- Auf der folgenden Seite wird Ihnen nochmals von ZOOM erläutert, wie Sie an einem Meeting teilnehmen können
Information zur Webinar-Teilnahme - Auf der folgenden Seite können Sie nochmals (siehe bereits Link oben) die Funktionsfähigkeit samt Audiofunktion und Videofunktion für ZOOM auf Ihrem Gerät testen:
Zum Test der Audio- und Videofunktion