201. Steuerrecht zum Thema Vermögens- und Unternehmensnachfolge im Ameron Hotel Speicherstadt in Hamburg
Die Fortbildungsveranstaltung für Fachanwälte im Steuerrecht findet vom Freitag 30. August 2019 ab 10:00 Uhr bis Samstag 31. August 2019 bis ca. 13:00 Uhr im Veranstaltungort Ameron Hamburg Hotel Speicherstadt statt.
Seit über 20 Jahren führen wir Fachanwaltslehrgänge im Steuerrecht durch.
Neben den Fortbildungsveranstaltungen im Jahr 2019 im Steuerrecht (199. Steuerrecht in Sylt vom 29. bis 31.05.2019 und 205. Steuerrecht in Rheda-Wiedenbrück 22. und 23.11.2019) bieten wir zusätzlich eine insgesamt 10-stündige Fortbildungsveranstaltung in Hamburg an und zwar zu dem Thema:
Vermögens- und Unternehmensnachfolge
Am Ende der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer eine Bescheinigung über die absolvierten Stunden zur Vorlage bei der Rechtsanwaltskammer.
Inklusivleistungen & Seminarunterlagen
Während der Tagung stehen für die Teilnehmer vor Ort Kaffee, Tee, Wasser sowie Erfrischungsgetränke bereit. Im Seminarpreis sind bei den Ganztagesveranstaltungen ein Begrüßungskaffee, pro Tag ein Mittagessen und jeweils Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag, bei der Halbtagesveranstaltung ein Begrüßungskaffee und eine Kaffeepause enthalten.
Agenda
Dr. Thomas Wachter
Notar, München
Aktuelle Entwicklungen im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht
Christoph Oenings
Rechtsanwalt, Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt; Partner bei Flick Gocke Schaumburg, Hamburg
Immobilien in der Nachfolgeberatung
Prof. Dr. Heribert Heckschen
Notar, Dresden
Regelungen unter Lebenden und von Todes wegen:
- Regelungen unter Lebenden, u.a.
- Inhalt und Grenzen von Vorsorgevollmachten zur Regelung der Unternehmens- und Vermögensnachfolge
- Störfallregelungen im Übertragungsvertrag und in Gesellschafterverträgen
- Die Unternehmensumwandlung im Vorfeld der Unternehmensnachfolge
- Die Rückführung von Gesellschaftsdarlehen, stillen Gesellschaften sowie die Ausschüttung von Gewinnen im Vorfeld der Unternehmensnachfolge
- Regelungen von Todes wegen, u.a.
- Aktuelle Fragen zur Testamentsgestaltung
- Die Testamentsvollstreckung als Gestaltungsalternative – aktuelle Fragen
- Haftungsfallen beim Pflichtteilsverzicht
Wilfried Mannek
Regierungsdirektor im Ministerium der Finanzen des Landes NRW mit Zuständigkeiten u. a. für die steuerliche Unternehmensbewertung, Bedarfsbewertung für Zwecke der Erbschaft-/Schenkungsteuer sowie für Einheitsbewertung und Grundsteuer, Düsseldorf
Bewertung, Verschonung und Befreiung in der Nachfolgepraxis
Dr. Wolfgang Reetz
Notar, Köln
Optionen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge unter Eheleuten:
Unternehmer-Eheverträge, Güterstandsschaukel, Scheidungsvereinbarungen etc.
Ihre Anmeldung
Anmeldung nicht mehr möglich
Eine Anmeldung zu diesem stattgefundenen Seminar ist nicht mehr möglich!
Veranstaltungsort
Ameron Hamburg Hotel Speicherstadt, Am Sandtorkai 4, 20457 Hamburg, Deutschland
Hotelempfehlungen
Hotelzimmer im AMERON Hamburg Hotel Speicherstadt können nach Verfügbarkeit unter Tel.: 040/638589941 unter dem Stichwort „Bielefelder Fachlehrgang“ zum Vorzugspreis selber gebucht werden: Einzelzimmer inkl. Frühstück ab 180,00 €, Doppelzimmer inkl. Frühstück ab 202,00 €.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie dies in der direkt angrenzenden öffentlichen Parkgarage CONTIPARK (Am Sandtorkai 6 – 8, Tagestarif maximal 15 EUR pro PKW für 24 Stunden) parken. Der direkte Zugang zum Parkhaus befindet sich im Hotel im 1. OG..
Anreiseinfos
Die zentrale Lage in der Speicherstadt im Stadtteil HafenCity und in unmittelbarer Nähe zum Zentrum Hamburgs macht das AMERON Hamburg Hotel Speicherstadt zu einem idealen Ausgangspunkt für Städte- und Geschäftsreisende.
-
2,4km zum Congress Center Hamburg
-
11,5km zum Flughafen Hamburg
-
1,5km zum HBF Hamburg
- Angrenzend Parkgarage CONTIPARK Speicherstadt