Online-Seminare für Notare/innen
und Mitarbeitende im Notariat
Live Demo & Best Practice – Videobeurkundung
Praxisbezogenes Webinar zum wichtigen Thema Videobeurkundung mit unseren beiden ausgewiesenen Experten zum elektronischen Rechtsverkehr und der Digitalisierung in der Notarpraxis Walter Büttner und Christoph Sandkühler.
Live-Webinar
17.01.2023
Start 10.00 Uhr
Ende 12.00 Uhr
Live Demo & Best Practice – Videobeurkundung
Videobeurkundung und Videobeglaubigung sind für das Notariat in Deutschland neue wichtige Eckpfeiler notarieller Amtstätigkeit im Gesellschaftsrecht. Jeder Notar ist zur Durchführung von Beurkundungen und Beglaubigungen über Videokommunikation gesetzlich verpflichtet.
Nachdem die Live-Anwendung der Bundesnotarkammer in XNP seit dem 01.08.2022 zur Verfügung steht und im November sowie Dezember 2022 maßgeblich verbessert und fehlerbereinigt wurde, kann das System nun absolut empfohlen werden. Es ist in der jetzigen Version einfach vom Notar und seinen Mitarbeitern als auch insbesondere von den Beteiligten zu bedienen.
Das Seminar dient dazu, die Funktionalität mit den TeilnehmerInnen live am Echtsystem durchzuspielen, Fragen zu beantworten und auch Berührungsängste mit den neuen technisch unterstützten Notarverfahren abzubauen.
Die Referenten werden Ihnen Online-Verfahren in XNP, die Weiterverarbeitung elektronischer Urkunden im UVZ und die Einbindung elektronischer Urkunden in den elektronischen Rechtsverkehr aus der notariellen Alltagssicht vorstellen. Zugleich werden Sie Update-Informationen zur Arbeit mit der elektronischen Urkundensammlung erhalten.
Unsere Referenten
Notar Walter Büttner MBA
RA Christoph Sandkühler
Themen und Termin
17.01.2023
Live Demo & Best Practice – Videobeurkundung
Live Demo einer Online-Beurkundung und Online-Handelsregisteranmeldung Notarseite und Bürgerseite:
- Initiierung des Verfahrens
- Terminvergabe
- 2 Stufen der Identifikation, Veraktung der eID
- Durchführung der Beurkundung
- Durchführung der Beglaubigung
- Herstellung der elektronischen Urschrift und weitere Behandlung
- Verwenden der elektronischen Urschriften im ELRV
Komplettbuchung
*netto pro Person, zzgl. USt.
Achtung: Der Mengenrabatt setzt die Buchung in einem Bestellvorgang voraus.
Inklusivleistungen
- 2 Stunden Online-Seminar
- Zugang zum Downloadbereich mit folgenden verfügbaren Inhalten:
- Präsentationsunterlagen / Handout des Seminars
- Weitere Unterlagen aus dem inhaltlichen Kontext
- Fragen & Antworten (F&A) Dokument mit typischen Praxisfragen und Antworten erstellt durch Walter Büttner und Christoph Sandkühler
- Teilnehmerzertifikat für die angemeldeten Teilnehmer/innen
Termine und Buchung
Bitte wählen Sie nachfolgend die gewünschte Anzahl an Teilnehmer/innen für diese Veranstaltung.
Bei der Anmeldung mehrerer Teilnehmer/innen erhalten Sie attraktive Mengenrabatte.
Bitte klicken Sie nach Ihrer Vorauswahl auf den Button „In den Warenkorb“.
Hiermit werden Sie auf den Warenkorb weitergeleitet, wo Sie Ihre Angaben nochmals prüfen, bei Bedarf korrigieren und anschließend Ihre Buchung abschließen können.
Wichtiger Hinweis – alle Teilnehmer/innen benötigen eine eigene Mailadresse für den Zugang zum Webinartool.
Buchung
Name | Kaufen |
---|---|
Live Demo & Best Practice– Videobeurkundung 2023 : 17.01.2023 (Di.), 10-12:00 Uhr |