Online-Seminar für Notare/innen
und spezialisierte Mitarbeitende im Notariat
Neues Umwandlungsrecht in der notariellen Praxis
mit Referent Notar Prof. Dr. Heribert Heckschen
Neues Umwandlungsrecht in der notariellen Praxis
Unser Experte Notar Prof. Dr. Heribert Heckschen hat am Mittwoch, dem 26. April 2023 (12:00 – 14:00 Uhr) diesen Vortrag online gehalten. Das Seminar richtete sich an Notarinnen und Notare sowie auf das Gesellschaftsrecht spezialisierte Notarmitarbeitende.
Mit dem UmRUG, das am 1. März 2023 in Kraft getreten ist, wird nicht nur das Umwandlungsrecht für grenzüberschreitende Verschmelzungen neu geregelt, sondern die Möglichkeit zur grenzüberschreitenden Spaltung und zum grenzüberschreitenden Formwechsel (Sitzverlegung) eingeführt. Darüber hinaus wird das Recht für nationale Umwandlungsvorgänge in vielen Teilbereichen nicht nur geringfügig modifiziert, sondern stark geändert.
Im Webinar werden das gesamte Verfahren zur Umwandlung im grenzüberschreitenden Bereich detailliert erläutert und die Änderungen, die sich für rein nationale Umwandlungsverfahren ergeben, dargestellt.
Darüber hinaus wird erläutert, welche Bereiche von Umstrukturierungsmaßnahmen durch das Gesetz nicht erfasst sind und wie die Umwandlung aus Drittstaaten vollzogen werden kann. Letztlich werden Hinweise zur aktuellen Entwicklung des Umwandlungsrechts aufgrund der Rechtsprechung aus den Jahren 2021/2022 gegeben und in den Sachzusammenhang des neuen Rechts eingeordnet.
Referent
Notar Prof. Dr. Heribert Heckschen
Notar in Dresden seit 1990
Mitglied des Ausschusses für Handels- u. Gesellschaftsrecht bei der Bundesnotarkammer, sog. Patennotar des Deutschen Notarinstituts für den Bereich des Handels- u. Gesellschaftsrechts; Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats, Sektion Gesellschaftsrecht, beim Deutschen Notarinstitut; Honorarprofessor an der TU Dresden.
Seit 1988 ist Prof. Dr. Heckschen in weit über 600 Vortragsveranstaltungen als Referent vor allem zu Fragen des Kapitalgesellschaftsrechts, Umwandlungsrechts, Konzernrechts und Insolvenzrechts sowie zu Problemen aus dem Bereich des gewerblichen Grundstücksrechts und des Erbrechts/Unternehmenskaufs sowie der Unternehmensnachfolge aufgetreten.
Themen
Neues Umwandlungsrecht in der notariellen Praxis
- UmRUG – Die große Reform des Umwandlungsrechts
- Ausgangslage
- Grenzüberschreitende Verschmelzungen
- Grenzüberschreitende Spaltungen
- Formwechsel / Sitzverlegung über die Grenze
- Änderungen im nationalen Umwandlungsrecht
- Nicht erfasste Umwandlungsvorgänge / Drittstaaten
- Aktuelle Rechtsprechung zu nationalen Umwandlungsvorgängen
- Verschmelzungsrecht aktuell
- Spaltungen und Ausgliederungen, insb. Problem der Gegenleistung, partiellen Gesamtrechtsnachfolge, Umwandlung des Einzelkaufmanns
- Formwechsel, insb. Kosten des Formwechsels, Anteilseigneridentität
Ihre Vorteile bei uns
Preise
*netto pro Person, zzgl. USt.
Achtung: Der Mengenrabatt setzt die
Buchung in einem Bestellvorgang voraus.
Inklusive: 2 Stunden Webinar, umfangreiche Präsentation im Downloadbereich, Teilnahmebescheinigung
Termin und Buchung
Bitte wählen Sie nachfolgend die gewünschte Anzahl an Teilnehmer/innen für diese Veranstaltung.
Bei der Anmeldung mehrerer Teilnehmer/innen erhalten Sie attraktive Mengenrabatte.
Bitte klicken Sie nach Ihrer Vorauswahl auf den Button „In den Warenkorb“.
Hiermit werden Sie auf den Warenkorb weitergeleitet, wo Sie Ihre Angaben nochmals prüfen, bei Bedarf korrigieren und anschließend Ihre Buchung abschließen können.
Wichtiger Hinweis – alle Teilnehmer/innen benötigen eine eigene Mailadresse für den Zugang zum Webinartool.
Buchung
Name | Kaufen |
---|---|
Neues Umwandlungsrecht in der notariellen Praxis: Prof. Dr. Heckschen - 26.04.2023 (Mi.): 12:00-14:00 Uhr |