310. Steuerrecht im Hotel Stadt Hamburg / Westerland – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi)

Hybrid-Veranstaltung

Mi. 28.5. bis Fr. 30.5.2025

Start ca. 14:15 | Ende ca. 16:15

Hotel Stadt Hamburg in Westerland auf Sylt - Bielefelder Fachlehrgänge

Mit unseren Topreferenten/-innen werden in dieser Pflichtfortbildung über 15 Zeitstunde(n) gemäß § 15 FAO die untenstehenden Themen behandelt.

Die Fortbildungsveranstaltung für Fachanwälte im Steuerrecht findet  vom Mittwoch, 28. Mai 2025 ab ca. 14:15 Uhr bis Freitag, 30. Mai 2025 bis ca. 16:15 Uhr im Veranstaltungsort Hotel Stadt Hamburg in Westerland auf Sylt statt.

Rahmenprogramm Mai 2025

310. Steuerrecht im Hotel Stadt Hamburg / Westerland – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi) - Bielefelder Fachlehrgänge

Im Mai 2025 werden wir Ihnen wieder unser beliebtes Rahmenprogramm (Teilnehmer/in plus eine Begleitperson inklusive) anbieten, dies umfasst:

  • Get-Together mit Bier, Wein, alkoholfreien Getränken, Austernverkostung, Lachs-, Matjes- u. Krabbenbrötchen
  • Planwagenfahrt durch Keitum
  • Dorfführung Keitum
  • Geführte Wattwanderung
  • Geführte Dünenwanderung
  • Austernführung bei Dittmeyer´s Austern Companie in List

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für das Rahmenprogramm erst Anfang nächsten Jahres möglich sein wird. Nach erfolgreicher Anmeldung zu unseren Seminaren werden Sie per E-Mail benachrichtigt, sobald die Anmeldung möglich ist. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Präsenzveranstaltung und interaktives Video-Live-Stream-Webinar

Wir werden die gesamte Präsenzveranstaltung zusätzlich per Video-Live-Stream über Zoom als interaktives Video Webinar übertragen. So können Sie die vollen 15 Stunden oder Teile davon alternativ als Online-Teilnehmer vollständig anerkannt gemäß § 15 Abs. 2 FAO absolvieren.
Sie können als Webinar-Teilnehmer auch nur einzelne Vorträge buchen.
99,3 % der Online-Teilnehmer würden die Veranstaltung noch mal online buchen – hier mehr Details.

Kombination Präsenz- u. Online-Teilnahme  („Strandkorb-Option“)

310. Steuerrecht im Hotel Stadt Hamburg / Westerland – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi) - Bielefelder Fachlehrgänge Sie haben sogar die Kombinationsmöglichkeit zwischen Präsenz- und Online-Teilnahme auf Sylt: So können Sie einzelne Vorträge als Präsenzteilnehmer nicht nur im Vortragssaal, sondern auch mit Laptop/Tablet oder sogar Smartphone online auf Sylt an einem Ort Ihrer Wahl (bspw. im Strandkorb in der Sonne) verfolgen. Im Fall dieser gewählten Buchungsoption (Voraussetzung: stabiles Internet) werden Ihnen die Zugangsdaten  – wie den „reinen“ Online-Teilnehmern – mehrere Tage zuvor zugeschickt. Die Kosten entsprechen dem Preis für Präsenzteilnehmer. Im Falle des Interesses an dieser Option müssten Sie dies bitte zwingend im Anmeldeformular entsprechend ankreuzen.

Kombinieren Sie Ihre Weiterbildung

Im Umfeld Ihrer Fortbildung finden Sie weitere Veranstaltungen zum Kombinieren während Ihres Aufenthaltes auf Sylt:

Auch diese Fortbildungen bieten wir als Präsenzveranstaltung auf Sylt mit Kombi- oder Strandkorboption und gleichzeitig als interaktives Video-Live-Stream-Webinar an.

Hohe Teilnehmerzufriedenheit

Im Vorjahr wurde unser Seminar von den Teilnehmern mit einer hervorragenden Durchschnittsnote von 1,19 Präsenz, 1,6 Online bewertet.

310. Steuerrecht im Hotel Stadt Hamburg / Westerland – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi) - Bielefelder Fachlehrgänge

*99,2 % unserer Hybrid-Online-Teilnehmer in 2020-2023 waren von der Qualität überzeugt und würden bei uns wieder online buchen (auf Basis von 4.666 abgegebenen Bewertungen).

Durch die Live-Übertragung der „vor Ort“ auf der Bühne präsentierten Vorträge wird die Dynamik der Referenten bei uns auch für Online-Teilnehmer gesichert im Vergleich zu „reinen“ Online-Vorträgen, bei denen die Referenten am Schreibtisch sitzen und in die Laptop-Kamera schauen. 

Hier einige Kommentare der Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

„Es war eine sehr gelungene Veranstaltung, die Referenten und die Themen durchgehend spitze. Die Technik war grandios.“

„War das erste Mal dabei, aber bestimmt nicht das letzte Mal. Außer fachlich sehr gut und effizienten Vorträgen auch angenehme Atmosphäre, die man sogar online mitbekommt.“

„Insgesamt großes Kompliment für Ihre Technik: von vielen in den letzten Monaten besuchten online-Seminaren ist dies das mit Abstand bestorganisierte und technisch am übersichtlichsten eingerichtete Format.“

„Es war eine hervorragende Veranstaltung, sehr gute Referenten, sehr gute Vorträge, sehr gute Themenauswahl und hervorragende technische Umsetzung.“

„Ich war von den Präsenzveranstaltungen bereits immer begeistert und bin es von der Online- Veranstaltung ebenfalls. Ich würde die Online-Veranstaltung jederzeit wieder buchen.“

„Zur Qualität des Onlinezugangs kann ich nur sagen: die Zugangsvoraussetzung und die Bild- und Tonqualität waren einfach hervorragend“

Wir übertragen die Präsenzveranstaltung gefilmt mit Fernsehtechnik mit Profi-Kamera etc. in Kooperation mit einer Hamburger Film-Produktionsfirma als Experte für Live-Streaming-Dienste. Neben der aktuellen Powerpoint-Präsentation sehen Sie als Webinar-Teilnehmer die Referenten in Nahaufnahme und können Fragen per Online-Live-Chat an die Referenten vor Ort stellen. Wir stellen die erforderlichen Voraussetzungen zum Nachweis der Möglichkeiten der Interaktion des Referenten mit den Teilnehmern und der Teilnehmer untereinander sowie der durchgängigen Teilnahme während der Fortbildung bereit.
Sie können als Webinar-Teilnehmer auch nur einzelne Vorträge buchen.

Der Preis bei Buchung eines Präsenz-/Kombiseminars beinhaltet Mittagessen (bei Ganztagesveranstaltungen), Kaffeepausen inkl. zahlreicher Snacks sowie Getränke während der Tagung.

Als Präsenzteilnehmer erhalten Sie die Seminarunterlagen auf Wunsch in einem Papierordner vor Ort sowie in jedem Fall zusätzlich vorab als Download.

Als Online-Teilnehmer erhalten Sie die Seminarunterlagen vorab als Download.
Zudem erhalten Sie zeitnah vor der Veranstaltung den Link zum Zoom-Webinar und zusätzlich zahlreiche Hinweise zum Ablauf des Online-Webinars und der Sicherstellung der durchgängigen Teilnahme gemäß § 15 Abs. 2 FAO.

Bei Fragen zur Online-Teilnahme stehen wir gerne unter support@bielefelder-fachlehrgaenge.de zur Verfügung. Details zu den technischen Voraussetzungen finden Sie unten.

Diese Veranstaltungen sind Seminare von 15 Zeitstunden als Pflichtfortbildung für Fachanwälte im Steuerrecht nach § 15 FAO, nach deren Ende den Teilnehmern eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Rechtsanwaltskammer über die Stunden, die sie anwesend waren, erteilt wird.

Agenda

Michael Blenkers - Bielefelder Fachlehrgänge

Michael Blenkers

Dipl.-Finanzwirt, Steuerberater, Moers

Aktuelles zur Betriebsprüfung

Mittwoch 14:15 - 15:45 Uhr

Kaffeepause 15:45 – 16:00 Uhr

Dr. Wolfgang Reetz - Bielefelder Fachlehrgänge

Dr. Wolfgang Reetz

Notar, Köln

Erbrechtliche Gestaltung unter Berücksichtigung der Rechtsfolgen des § 6 ErbStG

Erbrechtliche Gestaltung unter Berücksichtigung der Rechtsfolgen des § 6 ErbStG (Vor- und Nacherbschaft, bedingte und betagte Vermächtnisse etc.)

Einzelne Fragen aus dem Bereich des Familienrechts mit Auswirkung im Ertrags- und Erbschafts-/Schenkungsteuerrecht

Mittwoch 16:00 - 17:30 Uhr

Dr. Hans-Frieder Krauß - Bielefelder Fachlehrgänge

Dr. Hans-Frieder Krauß

LL.M. (Michigan), Notar a. D., München;
Patennotar des DNotI

Update: Grunderwerbsteuerrecht; Spekulationsteuer; Erbbaurecht; Erbschaftsteuer

  1. Aktueller Überblick zum Grunderwerbsteuerrecht
  2. Aktuelles zur Spekulationsteuer
  3. Steuerfragen des Erbbaurechts
  4. Erbschaftsteuer: postmortale Freibetragsnutzung und Supervermächtnisse

Donnerstag 9:00 - 12:15 Uhr

Kaffeepause 10:30 – 10:45 Uhr
Mittagessen 12:15 – 13:00 Uhr

Wilfried Mannek - Bielefelder Fachlehrgänge

Wilfried Mannek

Regierungsdirektor im Ministerium der Finanzen des Landes NRW mit Zuständigkeiten u. a. für die steuerliche Unternehmensbewertung, Bedarfsbewertung für Zwecke der Erbschaft-/Schenkungsteuer sowie für Einheitsbewertung und Grundsteuer, Düsseldorf

Erbschaft-/Schenkungsteuer und Bewertung

  • Aktuelles aus Rechtsprechung und Verwaltung
    • Bewertung bei Windenergie- und Photovoltaikanlagen
    • Praxis: Steuerpflicht von Einlagen – § 7 Abs. 8 ErbStG
  • Verschonungsregelungen für betriebliche Vermögen
    • 90 % Test nicht abgeschafft
    • Neue Risiken bei der Optionsverschonung
    • Aktuelles zum schädlichen Verwaltungsvermöge

Donnerstag 13:00 - 16:15 Uhr

Kaffeepause 14:30 – 14:45 Uhr

Michael Blenkers - Bielefelder Fachlehrgänge

Michael Blenkers

Dipl.-Finanzwirt, Steuerberater, Moers

Aktuelles Steuerrecht:

Neueste Entwicklungen in der Einkommensteuer, Umsatzsteuer, im Bilanzsteuerrecht, bei Personengesellschaften

Freitag 9:00 - 12:15 Uhr

Kaffeepause 10:30 – 10:45 Uhr
Mittagessen 12:15 – 13:00 Uhr

Dr. Peter Talaska - Bielefelder Fachlehrgänge

Dr. Peter Talaska

Rechtsanwalt u. Fachanwalt für Steuerrecht, Partner, Streck Mack Schwedhelm, Köln-Berlin-München

Aktuelles Steuerstrafrecht in der Praxis, insbesondere

  • Aktuelle Rechtsprechung zum Steuerstrafrecht
  • Strafbarkeit wegen Steuerhinterziehung und Strafzumessung in Fällen „virtueller Steuerschäden”

Freitag 13:00 - 16:15 Uhr

Kaffeepause 14:30 – 14:45 Uhr

Änderungen vorbehalten |  Gesamtdauer: 15 Stunden 

Anmeldung / Buchung

Unsere Anmeldemöglichkeiten für die Veranstaltung “310. Steuerrecht im Hotel Stadt Hamburg / Westerland – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi)“ im Veranstaltungsort Hotel Stadt Hamburg in Westerland auf Sylt.
Preis:
15 Std. 940,- € (zzgl. gesetzl. USt.) als Präsenzteilnehmer oder Präsenzteilnehmer mit Kombi-Option
oder
15 Std. 550,- €, Mi. (3 Std.) 170,- €, Do. (6 Std.) 280, €, Fr. (6 Std.) 280 oder 60,- € pro Zeitstunde. (jeweils zzgl. gesetzl. USt.) als Video-Live-Stream-Webinar Teilnehmer.

Als Online-Live-Webinar Teilnehmer erhalten Sie nach erfolgter Buchung zeitnah vor dem (ersten) Veranstaltungstag, die Zugangsdaten für Zoom. Dabei gibt es bei mehrtägigen Veranstaltungen und Buchung von Vorträgen an verschiedenen Tagen für jeden Tag eigene Zugangsdaten.
Ca. 10 Tage vor dem ersten Veranstaltungstag wird allen Teilnehmern die Rechnung per E-Mail übermittelt.
 

Buchung Präsenzteilnahme / Kombioption

310. Steuerrecht Präsenzteilnahme | Mittwoch - Freitag 28.-30.05.2025 (15 Std.)940,00
310. Steuerrecht Kombinationsmöglichkeit Präsenz/Online | Mittwoch - Freitag 28.-30.05.2025 (15 Std.)940,00

Buchung Online-Live-Webinar (Gesamt oder Tageweise)

310. Steuerrecht Live Webinar | Mittwoch - Freitag 28.-30.05.2025 (15 Std.)550,00
310. Steuerrecht Live Webinar | Mittwoch 28.05.2025 (3 Std.)170,00
310. Steuerrecht Live Webinar | Donnerstag 29.05.2025 (6 Std.)280,00
310. Steuerrecht Live Webinar | Freitag 30.05.2025 (6 Std.)280,00

Buchung Online-Live-Webinar (Einzelvorträge)

310. Steuerrecht Live Webinar Michael Blenkers Vortrag 1 | Mi. 28.05.2025 (14:15 - 15:45 | 1,5 Std.)90,00
310. Steuerrecht Live Webinar Dr. Wolfgang Reetz | Mi. 28.05.2025 (16:00 - 17:30 | 1,5 Std.)90,00
310. Steuerrecht Live Webinar Dr. Hans-Frieder Krauß | Do. 29.05.2025 (9:00 - 12:15 | 3 Std.)180,00
310. Steuerrecht Live Webinar Wilfried Mannek | Do. 29.05.2025 (13:00 - 16:15 | 3 Std.)180,00
310. Steuerrecht Live Webinar Michael Blenkers Vortrag 2 | Fr. 30.05.2025 (9:00 - 12:15 | 3 Std.)180,00
310. Steuerrecht Live Webinar Dr. Peter Talaska | Fr. 30.05.2025 (13:00 - 16:15 | 3 Std.)180,00

Teilbuchungen des Präsenzseminars sind auf Anfrage möglich. Schriftliche Stornierungen bis zum 25.04.2025 sind kostenlos. Nach diesem Zeitpunkt ist auch bei Nichtteilnahme der volle Lehrgangspreis zu zahlen. Dem Kunden wird das Recht eingeräumt, ohne Mehrkosten eine Ersatzperson zu stellen.  Das Recht auf Absagen des Lehrganges aus organisatorischen Gründen, z. B. Krankheit der Dozenten oder höhere Gewalt bleibt vorbehalten.

Hotel Stadt Hamburg in Westerland auf Sylt - Bielefelder Fachlehrgänge

Hotel Stadt Hamburg in Westerland auf Sylt

Strandstraße 2, Westerland 25980 Sylt, Deutschland

Unterkünfte auf Sylt finden Sie unter:    www.sylt-tourismus.de | www.wenningstedt.de | www.westerland.de | www.hrs.de | www.rantum.de | www.sylt-keitum.de | www.trivago.de | www.ida-klein.de | www.kampen.de | www.sylt-travel.de |  www.traum-ferienwohnungen.de

Hotel HANSEAT/Westerland***www.sylthotelperle.de/kopie-hotel-hanseat04651/201614ab 99,00 € inkl. Frühstück

Hotels und Pensionen / Ortsteil Sterne Homepage Telefon Übernachtungskosten pro Nacht
Hotel Stadt Hamburg/Westerland **** www.hotelstadthamburg.com 04651/8580 DZ ab 260 €/EZ ab 110 €
Hotel Sylter Hof/Westerland **** www.sylter-hof.de 04651/8570 DZ ab 180 €/EZ ab 149 € inkl. Frühstück
Aubis Hotel Sylt/Westerland *** www.aubishotel-sylt.de 04651/9960 DZ ab 132 €/EZ ab 94 € inkl. Frühstück
Hotel Marin/Westerland *** www.marinhotel.de 04651/92800 DZ 109 €/EZ 82 € inkl. Frühstück
Hotel Miramar/Westerland **** www.hotel-miramar.de 04651/8550 DZ ab 315 €/EZ ab 220 € inkl. Frühstück
Dorint Strandresort/Westerland **** www.dorint.com/sylt 04651/850105 DZ ab 290 €
FeWo Zur Alten Gärtnerei/Westerland www.alte-gaertnerei-sylt.de 04651/824480 FeWo ab 140 €
Appartement Hus/Westerland www.buehling-sylt.de 04651/22810 Ferienwohnung ab ca. 70 €
Hotel Reethüs/Kampen *** www.reethues-sylt.de 04651/98550 DZ 195 – 260 €/EZ 180 € inkl. Frühstück
Hotel Rungholt/Kampen www.hotel-rungholt.de 04651/44848 DZ 257 – 299 €/EZ 137 – 176 € inkl. Frühst.
Walter’s Hof/Kampen **** www.walters-hof.de 04651/449000 Appartement ab 190 €
Sylter Domizil/Wenningstedt **** www.sylter-domizil.de 04651/82900 DZ ab 100 € inkl. Frühstück
Lindner Windrose/Wenningstedt www.lindner.de 04651/9400 DZ 207 € inkl. Frühstück
Hotel Kiose/Wenningstedt *** www.hotel-kiose.de 04651/98470 DZ ab 120 €/EZ ab 87 €
Prof. Dr. von Jeinsen/Wenningstedt **** 0177/6051132 100 bis 210 €/Nacht
Landhaus Stricker/Tinnum ***** www.landhaus-stricker.de 04651/88990 DZ ab 275 €/EZ ab 170 € inkl. Frühstück
Severin´s Resort & Spa/Keitum ***** www.severins-sylt.de 04651/460660 EZ ab 290 €
RAin Annette von Wiedebach/Archsum von.wiedebach@scholz-luehring.de 0151/50500194 3 Appartements ab 60 €
Ferienwohnung Klemt/Archsum www.sylt-travel.de 04651/23426 Ferienwohnung ca. 70 €
FeWo Singer/Morsum www.sylt-travel.de 04651/890710 Ferienwohnung ab 65 €
Litzkow FeWo u. Häuser/Morsum www.litzkow-sylt.de 04651/4609810 FeWo u. Häuser ab 60,00 €
Hotel Watthof/Rantum **** www.watthof.com 04651/8020 DZ ab 230 €/EZ ab 175 € inkl. Frühstück
Dorfhotel Sylt/Rantum **** www.dorfhotel.com 04651/4609105 Appartement 140 – 240 €
Grand Spa Resort A-rosa/List ***** www.resort.a-rosa.de 04651/967500 DZ ab 308 €
FeWo Kramer/List 0171/5514442 Ferienwohnung 115 – 145 €
Haus Schößler/Hörnum www.schoessler-sylt.de 05922/990747 Ferienwohnung ab 75 €
GC Budersand Sylt/Hörnum *** www.budersand.de 04651/4492720 DZ ab 350 €/EZ ab 270 € inkl. Frühstück
Hotel HANSEAT/Westerland www.sylthotelperle.de 04651/201614 ab 99,00 € inkl. Frühstück

Flüge nach Sylt

Bequeme An- und Abreise ab München, Frankfurt am Main, Köln/Bonn, Düsseldorf, Kassel-Kalden sowie Bern via Basel, Hamburg, Mannheim, Stuttgart, Zürich, Nürnberg, Berlin und Dresden (Flughafen Sylt, Tel. 04651/920612)

Deutsche Bahn nach Sylt

Mit der Fähre


Rahmenprogramm Mai 2025

310. Steuerrecht im Hotel Stadt Hamburg / Westerland – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi) - Bielefelder Fachlehrgänge Im Mai 2025 werden wir Ihnen unser beliebtes Rahmenprogramm (Teilnehmer/in plus eine Begleitperson inklusive) anbieten, dies wird voraussichtlich umfassen:

  • Get-Together mit Bier, Wein, alkoholfreien Getränken, Austernverkostung, Lachs-, Matjes- u. Krabbenbrötchen
  • Planwagenfahrt durch Keitum
  • Dorfführung Keitum
  • Geführte Wattwanderung
  • Geführte Dünenwanderung
  • Austernführung bei Dittmeyer´s Austern Companie in List

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für das Rahmenprogramm erst Anfang nächsten Jahres möglich sein wird. Nach erfolgreicher Anmeldung zu unseren Seminaren werden Sie per E-Mail benachrichtigt, sobald die Anmeldung möglich ist. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme am Webinar sind:

  • Stabile Internetverbindung
  • PC / MAC mit aktuellem Browser, alternativ auch Tablet und Smartphone mit installierter Zoom-App
  • Lautsprecher (alternativ Headset/Kopfhörer) oder Teilnahme per Telefon.
  • Nicht erforderlich: Mikrofon oder Webcam

Wichtige Hinweise:

  • Bitte laden Sie den kostenlosen Zoom Client vorab herunter und installieren diesen = Link zum Download.
  • Weitere detailliertere Informationen zum Ablauf/ zur Technik finden Sie in unserem Kurzhandbuch als PDF mit Anweisungen und Screenshots zur Erläuterung = Download (als PDF).
  • Oder Sie nutzen unsere FAQ Seite mit allen wichtigen Informationen = www.bielefelder-fachlehrgaenge.de/faq/
  • Informationen zum organisatorischen Ablauf finden Sie auf unserer Seite Ablauf unserer Webinare
  • Sollten die obenstehenden Informationen Ihre Probleme nicht lösen, erhalten Sie zusätzliche technische Unterstützung durch unseren Support per Mail unter support@bielefelder-fachlehrgaenge.de.
  • Jeweils 30 Minuten vor und 30 Minuten nach Beginn des Webinars erhalten Sie auch telefonischen Support – die Durchwahl wird Ihnen in den Vorabmails mitgeteilt.