311. Steuerrecht „Vermögens- und Unternehmensnachfolge“ im Hotel Ameron in Hamburg – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi)

Hybrid-Veranstaltung

Fr. 22.8. bis Sa. 23.8.2025

Start 11:00 | Ende ca. 13:15

Ameron Hamburg Hotel Speicherstadt - Bielefelder Fachlehrgänge

Mit unseren Topreferenten/-innen werden in dieser Pflichtfortbildung über 10 Zeitstunde(n) gemäß § 15 FAO die untenstehenden Themen behandelt.

Die Fortbildungsveranstaltung für Fachanwälte im Steuerrecht findet  vom Freitag, 22. August 2025 ab 11:00 Uhr bis Samstag, 23. August 2025 bis ca. 13:15 Uhr im Veranstaltungsort Ameron Hamburg Hotel Speicherstadt statt.

Get-together nach den Vorträgen am Freitag mit Wein/Bier um 18.00 Uhr auf der Terrasse des AMERON Hotels.

Präsenzveranstaltung und interaktives Video-Live-Stream-Webinar

Wir werden die gesamte Präsenzveranstaltung zusätzlich per Video-Live-Stream über Zoom als interaktives Video Webinar übertragen. So können Sie die vollen 10 Stunden oder Teile davon alternativ als Online-Teilnehmer vollständig anerkannt gemäß § 15 Abs. 2 FAO absolvieren.
Sie können als Webinar-Teilnehmer auch nur einzelne Vorträge buchen.
99,3 % der Online-Teilnehmer würden die Veranstaltung noch mal online buchen – hier mehr Details.

Hotel-Deal

Teilnehmer können je nach Verfügbarkeit zum Vorzugspreis bis zum 10.07.2025 im Tagungshotel unter Tel.: 040/638589940 oder unter bankett@hotel-speicherstadt.de Hotelzimmer unter dem Stichwort „Bielefelder Fachlehrgänge“ selbst buchen: Einzelzimmer inkl. Frühstück ab 195,00 €, Doppelzimmer inkl. Frühstück ab 231,00 €. Das Zimmer kann 72 Stunden vor Anreise kostenfrei storniert werden.

Kombination Präsenz- u. Online-Teilnahme („Alster-Option“)

311. Steuerrecht "Vermögens- und Unternehmensnachfolge" im Hotel Ameron in Hamburg – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi) - Bielefelder Fachlehrgänge
Lars Steffens, CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons

Sie haben sogar die Kombinationsmöglichkeit zwischen Präsenz- und Online-Teilnahme: So können Sie einzelne Vorträge als Präsenzteilnehmer nicht nur im Vortragssaal, sondern auch mit Laptop/Tablet oder sogar Smartphone online an einem Ort Ihrer Wahl (bspw. an der Alster in der Sonne) verfolgen. Im Fall dieser gewählten Buchungsoption (Voraussetzung: stabiles Internet) werden Ihnen die Zugangsdaten  – wie den „reinen“ Online-Teilnehmern – mehrere Tage zuvor zugeschickt. Die Kosten entsprechen dem Preis für Präsenzteilnehmer. Im Falle des Interesses an dieser Option müssten Sie dies bitte zwingend im Anmeldeformular entsprechend ankreuzen. 311. Steuerrecht "Vermögens- und Unternehmensnachfolge" im Hotel Ameron in Hamburg – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi) - Bielefelder Fachlehrgänge

Hohe Teilnehmerzufriedenheit

In den letzten beiden Jahren wurde unser Seminar von den Teilnehmern mit einer hervorragenden Durchschnittsnote von 1,4 Präsenz, 1,38 Online bewertet.

311. Steuerrecht "Vermögens- und Unternehmensnachfolge" im Hotel Ameron in Hamburg – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi) - Bielefelder Fachlehrgänge

*99,2 % unserer Hybrid-Online-Teilnehmer in 2020-2023 waren von der Qualität überzeugt und würden bei uns wieder online buchen (auf Basis von 4.666 abgegebenen Bewertungen).

Durch die Live-Übertragung der „vor Ort“ auf der Bühne präsentierten Vorträge wird die Dynamik der Referenten bei uns auch für Online-Teilnehmer gesichert im Vergleich zu „reinen“ Online-Vorträgen, bei denen die Referenten am Schreibtisch sitzen und in die Laptop-Kamera schauen. 

Hier einige Kommentare der Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

„Es war eine sehr gelungene Veranstaltung, die Referenten und die Themen durchgehend spitze. Die Technik war grandios.“

„War das erste Mal dabei, aber bestimmt nicht das letzte Mal. Außer fachlich sehr gut und effizienten Vorträgen auch angenehme Atmosphäre, die man sogar online mitbekommt.“

„Insgesamt großes Kompliment für Ihre Technik: von vielen in den letzten Monaten besuchten online-Seminaren ist dies das mit Abstand bestorganisierte und technisch am übersichtlichsten eingerichtete Format.“

„Es war eine hervorragende Veranstaltung, sehr gute Referenten, sehr gute Vorträge, sehr gute Themenauswahl und hervorragende technische Umsetzung.“

„Ich war von den Präsenzveranstaltungen bereits immer begeistert und bin es von der Online- Veranstaltung ebenfalls. Ich würde die Online-Veranstaltung jederzeit wieder buchen.“

„Zur Qualität des Onlinezugangs kann ich nur sagen: die Zugangsvoraussetzung und die Bild- und Tonqualität waren einfach hervorragend“

Wir übertragen die Präsenzveranstaltung gefilmt mit Fernsehtechnik mit Profi-Kamera etc. in Kooperation mit einer Hamburger Film-Produktionsfirma als Experte für Live-Streaming-Dienste. Neben der aktuellen Powerpoint-Präsentation sehen Sie als Webinar-Teilnehmer die Referenten in Nahaufnahme und können Fragen per Online-Live-Chat an die Referenten vor Ort stellen. Wir stellen die erforderlichen Voraussetzungen zum Nachweis der Möglichkeiten der Interaktion des Referenten mit den Teilnehmern und der Teilnehmer untereinander sowie der durchgängigen Teilnahme während der Fortbildung bereit.
Sie können als Webinar-Teilnehmer auch nur einzelne Vorträge buchen.

Als Präsenzteilnehmer erhalten Sie die Seminarunterlagen auf Wunsch in einem Papierordner vor Ort sowie in jedem Fall zusätzlich vorab als Download.

Als Online-Teilnehmer erhalten Sie die Seminarunterlagen vorab als Download.
Zudem erhalten Sie zeitnah vor der Veranstaltung den Link zum Zoom-Webinar und zusätzlich zahlreiche Hinweise zum Ablauf des Online-Webinars und der Sicherstellung der durchgängigen Teilnahme gemäß § 15 Abs. 2 FAO.

Bei Fragen zur Online-Teilnahme stehen wir gerne unter support@bielefelder-fachlehrgaenge.de zur Verfügung. Details zu den technischen Voraussetzungen finden Sie unten.

Diese Veranstaltungen sind Seminare von 10 Zeitstunden als Pflichtfortbildung für Fachanwälte im Steuerrecht nach § 15 FAO, nach deren Ende den Teilnehmern eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Rechtsanwaltskammer über die Stunden, die sie anwesend waren, erteilt wird.

Agenda

Prof. Dr. Heribert Heckschen - Bielefelder Fachlehrgänge

Prof. Dr. Heribert Heckschen

Notar in Dresden seit 1990; stellv. Vorsitzender des Ausschusses für Handels- u. Gesellschaftsrecht bei der Bundesnotarkammer, sog. Patennotar des Deutschen Notarinstituts für den Bereich des Handels- u. Gesellschaftsrechts; Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats, Sektion Gesellschaftsrecht, beim Deutschen Notarinstitut; Honorarprofessor an der TU Dresden. Seit 1988 ist Prof. Dr. Heckschen in weit über 600 Vortragsveranstaltungen als Referent vor allem zu Fragen des Kapitalgesellschaftsrechts, Umwandlungsrechts, Konzernrechts und Insolvenzrechts sowie zu Problemen aus dem Bereich des gewerblichen Grundstücksrechts und des Erbrechts/Unternehmenskaufs sowie der Unternehmensnachfolge aufgetreten. Zudem ist er (Mit-) Autor von über 950 Veröffentlichungen. Unter anderem bearbeitet er im Beck’schen Notarhandbuch, dessen Mitherausgeber er ist, das Kapitel zum Unternehmenskauf.

Umstrukturierung zur Vorbereitung der Unternehmensnachfolge

  • Minderjährige in der GbR
  • Fortsetzungsklauseln: Neues vom BGH
  • Grenzen für den Ausschluss von Gesellschaftern: Analyse der  BGH-Entscheidung vom 10.12.2024
  • Umwandlung e. K. und Entscheidung OLG Celle
  • Ausgliederung und Minderjährige
  • Pfleger für unbekannte Gesellschafter
  • Nicht verhältniswahrende Umwandlung
  •  Verzichtbarkeit der Anteilsgewährung

Freitag 11:00 - 13:00 Uhr

Mittagessen 13:00 – 13:45 Uhr

Dr. Wolfgang Reetz - Bielefelder Fachlehrgänge

Dr. Wolfgang Reetz

Notar, Köln

Zugewinnausgleich bei fortgeführter Ehe; Versorgungsausgleich in der Unternehmerehe; Aktuelles aus dem Familienrecht

  1. Zugewinnausgleich bei fortgeführter Ehe
    • ehebedingte (unbenannte) Zuwendungen – Stand der Diskussion
    • Bedeutung des § 1380 BGB (Reparatururkunden bei ehebedingten Zuwendungen)
    • Güterstandsschaukel I und II aus pflichtteilsrechtlicher Sicht
  1. Versorgungsausgleich in der Unternehmerehe
    • einseitiger Aufbau von Vorsorgeanrechten beim Nichtunternehmer-Ehegatten
    • Anrechte mit Kapital- und Rentenwahlrechten
    • Vermögensaufbau als Altersvorsorgeäquivalent

3. Aktuelles aus dem Familienrecht

Freitag 13:45 - 15:45 Uhr

Kaffeepause 15:45 – 16:00 Uhr

Dr. Malte Ivo - Bielefelder Fachlehrgänge

Dr. Malte Ivo

Notar seit 2007, Hamburg

Aktuelle Rechtsprechung zur Vermögensnachfolge; Erb- und Pflichtteilsverzicht als Gestaltungsmittel

  1. Aktuelle Rechtsprechung zur Vermögensnachfolge 
  2. Der Erb- und Pflichtteilsverzicht als Gestaltungsmittel der Vermögensnachfolge

Freitag 16:00 - 18:00 Uhr

Dr. Hans-Frieder Krauß - Bielefelder Fachlehrgänge

Dr. Hans-Frieder Krauß

LL.M. (Michigan), Notar a. D., München;
Patennotar des DNotI

Die Familienstiftung; 15 Gestaltungstipps zur Reduzierung der Erbschaft- bzw. Schenkungsteuer

  • Die Fa­mi­li­en­stif­tung als In­stru­ment der Ver­mö­gens­bil­dung und -nach­fol­ge für Pri­vat- und Be­triebs­ver­mö­gen
  • 15 Ge­stal­tungs­tipps zur Re­du­zie­rung der Erb­schaft- bzw. Schen­kungsteu­er

Samstag 8:45 - 10:45 Uhr

Kaffeepause 10:45 – 11:00 Uhr

Prof. Dr. Christopher Keim - Bielefelder Fachlehrgänge

Prof. Dr. Christopher Keim

Seit 2017 Notar in Ingelheim am Rhein

N.N.

Samstag 11:00 - 13:00 Uhr

Änderungen vorbehalten |  Gesamtdauer: 10 Stunden 

Anmeldung / Buchung

Unsere Anmeldemöglichkeiten für die Veranstaltung 311. Steuerrecht „Vermögens- und Unternehmensnachfolge“ im Hotel Ameron in Hamburg – Hybridveranstaltung (Präsenz / Online / Kombi) im Veranstaltungsort Ameron Hamburg Hotel Speicherstadt.
Preis:
10 Std. 690,- € (zzgl. gesetzl. USt.) als Präsenzteilnehmer oder Präsenzteilnehmer mit Kombi-Option
oder
10 Std. 490,- €, 6 Std. (Fr.) 300,- €, 4 Std. (Sa.) 250,-€ oder 70,- € pro Zeitstunde (jeweils zzgl. gesetzl. USt.) als Video-Live-Stream-Webinar Teilnehmer.

Als Online-Live-Webinar Teilnehmer erhalten Sie nach erfolgter Buchung zeitnah vor dem (ersten) Veranstaltungstag, die Zugangsdaten für Zoom. Dabei gibt es bei mehrtägigen Veranstaltungen und Buchung von Vorträgen an verschiedenen Tagen für jeden Tag eigene Zugangsdaten.
Ca. 10 Tage vor dem ersten Veranstaltungstag wird allen Teilnehmern die Rechnung per E-Mail übermittelt.
 

Buchung Präsenzteilnahme / Kombioption

311. Steuerrecht Präsenzteilnahme | Freitag - Samstag 22.08. - 23.08.2025 (10 Std.)690,00
311. Steuerrecht Kombinationsmöglichkeit Präsenz/Online | Freitag - Samstag 22.08. - 23.08.2025 (10 Std.)690,00

Buchung Online-Live-Webinar (Gesamt oder Tageweise)

311. Steuerrecht Live-Webinar | Freitag - Samstag 22.08. - 23.08.2025 (10 Std.)490,00
311. Steuerrecht Live-Webinar | Freitag 22.08.2025 (6 Std.)300,00
311. Steuerrecht Live-Webinar | Samstag 23.08.2025 (4 Std.)250,00

Buchung Online-Live-Webinar (Einzelvorträge)

311. Steuerrecht Live-Webinar Prof. Dr. Heribert Heckschen | Fr. 22.08.2025 (11:00-13:00 | 2 Std.)140,00
311. Steuerrecht Live-Webinar Dr. Wolfgang Reetz | Fr. 22.08.2025 (13:45-15:45 | 2 Std.)140,00
311. Steuerrecht Live-Webinar Dr. Malte Ivo | Fr. 22.08.2025 (16:00-18:00 | 2 Std.)140,00
311. Steuerrecht Live-Webinar Dr. Hans-Frieder Krauß | Sa. 23.08.2025 (8:45-10:45 | 2 Std.)140,00
311. Steuerrecht Live-Webinar Prof. Dr. Christopher Keim | Sa. 23.08.2025 (11:00-13:00 | 2 Std.)140,00

Teilbuchungen des Präsenzseminars sind auf Anfrage möglich. Schriftliche Stornierungen bis zum 25.07.2025 sind kostenlos. Nach diesem Zeitpunkt ist auch bei Nichtteilnahme der volle Lehrgangspreis zu zahlen. Dem Kunden wird das Recht eingeräumt, ohne Mehrkosten eine Ersatzperson zu stellen.  Das Recht auf Absagen des Lehrganges aus organisatorischen Gründen, z. B. Krankheit der Dozenten oder höhere Gewalt bleibt vorbehalten.

Ameron Hamburg Hotel Speicherstadt - Bielefelder Fachlehrgänge

Ameron Hamburg Hotel Speicherstadt

Am Sandtorkai 4, 20457 Hamburg, Deutschland

Teilnehmer können je nach Verfügbarkeit zum Vorzugspreis bis zum 10.07.2025 im Tagungshotel unter Tel.: 040/638589940 oder unter bankett@hotel-speicherstadt.de Hotelzimmer unter dem Stichwort „Bielefelder Fachlehrgänge“ selbst buchen:
Einzelzimmer inkl. Frühstück ab 195,00 €, Doppelzimmer inkl. Frühstück ab 231,00 €.
Das Zimmer kann 72 Stunden vor Anreise kostenfrei storniert werden.

Die zentrale Lage in der Speicherstadt im Stadtteil HafenCity und in unmittelbarer Nähe zum Zentrum Hamburgs macht das AMERON Hamburg Hotel Speicherstadt zu einem idealen Ausgangspunkt für Städte- und Geschäftsreisende.

  • 2,4km zum Congress Center Hamburg
  • 11,5km zum Flughafen Hamburg
  • 1,5km zum HBF Hamburg
  • Angrenzend Parkgarage CONTIPARK Speicherstadt

Get-Together nach den Vorträgen am Freitag mit Wein/Bier um 18.00 Uhr auf der Terrasse des AMERON Hotels.

Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme am Webinar sind:

  • Stabile Internetverbindung
  • PC / MAC mit aktuellem Browser, alternativ auch Tablet und Smartphone mit installierter Zoom-App
  • Lautsprecher (alternativ Headset/Kopfhörer) oder Teilnahme per Telefon.
  • Nicht erforderlich: Mikrofon oder Webcam

Wichtige Hinweise:

  • Bitte laden Sie den kostenlosen Zoom Client vorab herunter und installieren diesen = Link zum Download.
  • Weitere detailliertere Informationen zum Ablauf/ zur Technik finden Sie in unserem Kurzhandbuch als PDF mit Anweisungen und Screenshots zur Erläuterung = Download (als PDF).
  • Oder Sie nutzen unsere FAQ Seite mit allen wichtigen Informationen = www.bielefelder-fachlehrgaenge.de/faq/
  • Informationen zum organisatorischen Ablauf finden Sie auf unserer Seite Ablauf unserer Webinare
  • Sollten die obenstehenden Informationen Ihre Probleme nicht lösen, erhalten Sie zusätzliche technische Unterstützung durch unseren Support per Mail unter support@bielefelder-fachlehrgaenge.de.
  • Jeweils 30 Minuten vor und 30 Minuten nach Beginn des Webinars erhalten Sie auch telefonischen Support – die Durchwahl wird Ihnen in den Vorabmails mitgeteilt.