94. Notarlehrgang im Kempinski Hotel Berchtesgaden
Die Fortbildungsveranstaltung für Notarinnen und Notare findet vom Donnerstag 27. September 2018 bis Freitag 28. September 2018 im Veranstaltungort Kempinski Hotel Berchtesgaden statt.
Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Sie eine entsprechende Bescheinigung. Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung der Bielefelder Notarlehrgänge bilden Sie sich im Hinblick auf die hohen Anforderungen an Qualität und Sorgfalt der Amtstätigkeit fort.
Durch diese Fortbildung nach § 14 Abs. 6 BNotO erhalten Sie die notwendige Bescheinigung zur Vorlage bei Notarkammer oder Aufsichtsbehörde.
Inklusivleistungen & Seminarunterlagen
Agenda
Dr. Thomas Wachter
Kurzvita:Notar, München
Detailinformationen folgen!
Prof. Dr. Heribert Heckschen
Kurzvita:Notar, Dresden
Detailinformationen folgen!
Walter Krug
Kurzvita:Vorsitzender Richter am Landgericht Stuttgart a. D.
Detailinformationen folgen!
Dr. Jürgen Brand
Kurzvita:Rechtsanwalt, Hagen, Richter des Verfassungsgerichtshofs für das Land NRW in Münster a. D., Präsident des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen a. D.
Detailinformationen folgen!
Dr. Thomas Diehn
Kurzvita:LL.M. (Harvard), Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg, Notar, Hamburg
Detailinformationen folgen!
Prof. Dr. Jan Eickelberg
LL.M. (Cambr.), MBA (CSM), Professor für Bürgerl. Recht, Handels- u. Gesellschaftsrecht, Recht der freiwilligen Gerichtsbarkeit an der Hochschule Wirtschaft und Recht (Berlin), 2009 – 2011 Geschäftsführer des Deutschen Notarverein
Neue Rechtsprechung zum Erb- und Nachlassrecht mit Schwerpunkt im Recht der gewillkürten Erbfolge
Prof. Dr. Jan Eickelberg
Kurzvita:LL.M. (Cambr.), MBA (CSM), Professor für Bürgerl. Recht, Handels- u. Gesellschaftsrecht, Recht der freiwilligen Gerichtsbarkeit an der Hochschule Wirtschaft und Recht (Berlin), 2009 – 2011 Geschäftsführer des Deutschen Notarverein
Detailinformationen folgen!
Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz
Kurzvita:Notar, Regen
Detailinformationen folgen!
Ihre Anmeldung
Anmeldung nicht mehr möglich
Eine Anmeldung zu diesem stattgefundenen Seminar ist nicht mehr möglich!
Veranstaltungsort
Kempinski Hotel Berchtesgaden, Hintereck 1, 83471 Berchtesgaden, Deutschland
Mehr Details zum Veranstaltungsort
Rahmenprogramm
- Fr. 28.09.18, 17.00 Uhr abendliche Wanderung (Dauer ca. 1,5 Std.) für Interessierte mit Dr. Hermann Amann, Notar a. D., Berchtesgaden (s. Bild) oberhalb von Ramsau (prächtige Aussicht auf Watzmann, Hochkalter usw.) mit Einkehr im Bräustüberl (Bustransfer)
- Fr., 28.09.18, 19.00 Uhr zünftiger bayrischer Abend (mit Musik) im Bräustüberl des Hofbrauhauses in Berchtesgaden, Bräuhausstr. 15, 83471 Berchtesgaden, Tel.: 08652/96640, Speisen u. Getränke für Teilnehmer und eine Begleitperson inklusive
- Sa. 29.09.18 (tagsüber) Bergwanderung in den Berchtesgadener Bergen gemäß Wetterlage und Absprache vor Ort, ca. 2 – 5 Stunden, festes Schuhwerk erforderlich; Leitung: Notar a. D. Dr. Hermann Amann
- Sa. 29.09.18, 18.00 Uhr Bootsfahrt auf dem touristenfreien Königssee über St. Bartholomä nach Salet. 50 €/Pers. inkl. Bootsfahrt und Essen, max. 25 Teilnehmer
Weitere, selber zu planende Freizeitmöglichkeiten
- Bootsfahrt auf dem Königssee (www.seenschifffahrt.de) ab Seelände nach Sankt Bartholomä und Salet
- Besichtigung des Kehlsteinhauses, ca. einstündige Höhen-Rundwanderung im Gipfelbereich möglich (festes Schuhwerk)
- Besichtigung der NS-Gedenkstätte auf dem Obersalzberg, ca. 600 m vom Tagungshotel entfernt
- Wanderung durch die Wimbachklamm oder durch die Almbachklamm; Segway-Tour im Berchtesgadener Land mit Guide
- Besichtigung des Salzbergwerkes in Berchtesgaden; Fahrt mit Bussen oder Taxen nach Salzburg
- Besichtigung des königlichen Schlosses in Berchtesgaden (noch heute Wohnschloss der Wittelsbacher)
- Golf auf dem höchstgelegensten Platz Deutschlands (www.golfclub-berchtesgaden.de)
- Degustation bei der Brennerei Guglhof (Anton Vogl) in Hallein, Österreich (www.guglhof.at)
- Besichtigung des 2013 eröffneten Haus der Berge “Vertikale Wildnis” in Berchtesgaden
Hotelempfehlungen
(Preisgünstige) Unterkünfte in Berchtesgaden finden Sie unter: www.trivago.de, www.hrs.de
Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee, Königsseer Straße 2, 83471 Berchtesgaden (BGD),
Tel.: 08652/967-0, Fax: 08652/967-400, www.berchtesgaden.com, info@berchtesgaden.com
Anreiseinfos
In den Bayerischen Alpen liegt das Kempinski Hotel Berchtesgaden, dass Sie bequem mit Zug, über das gut ausgebaute Strassennetz oder auf direktem Luftweg erreichen können.
Entfernungen
- München: 160 km
- Salzburg: 38 km
- Königssee: 9 km
- Chiemsee: 80 km
- Tegernsee: 133 km
- Wien: 326 km
Informationen zur Anreise
Anreise mit dem Auto
Von Norden kommend (München) A8 Richtung Salzburg Rosenheim und Traunstein passieren, Ausfahrt Bad Reichenhall / Piding / Berchtesgaden ca. 40 min (keine Vignettenpflicht) oder wie oben, jedoch Weiterfahrt über Deutschland-Österreich Grenzübergang (Achtung: Vignettenpflicht) ca. 20min Autobahndreieck Salzburg rechts halten,
Richtung: A10/Tauern Autobahn Anschlussstelle Salzburg Süd: abfahren Richtung Berchtesgaden/Grödig Fahrzeit von München: ca. 2 Stunden Von Osten kommend (Salzburg)
Bitte beachten Sie die Vignettenpflicht in Österreich.
In den Wintermonaten empfehlen wir dringend Winterausrüstung.
Anreise mit der Bahn – Zielbahnhof Berchtesgaden
Entspannt anreisen und den Urlaub vom ersten Tag an genießen. Wählen Sie Ihre Zugverbindung und steigen Sie ein! Weitere Informationen zur Buchung Ihrer Zugreise finden Sie auf der Homepage der Deutsche Bahn.
Am Berchtesgadener Bahnhof angekommen, erreichen Sie mit einem Taxi in ca. 10 Minuten das Hotel (Kosten der Fahrt ca. EUR 18).
Darüber hinaus können Sie auch das Angebot der DB Busse Oberbayern nutzen, die sie in ca. 12 min. zum Hotel bringen (Bus Nr. 838). Weitere Informationen zu genauen Abfahrtszeiten finden Sie auf der Homepage der Deutschen Bahn Oberbayernbus.
München – Berchtesgaden mit einmaligem Umsteigen ca. 2,5 Stunden.
Anreise mit dem Flugzeug und Helikopter
Reisen Sie mit dem Flugzeug an, so organisieren wir selbstverständlich Ihren Transfer vom Flughafen mit Limousine oder Helikopter (Landeplatz direkt am Hotel).
Entfernungen:
Salzburg Airport W.A. Mozart (SZB): 27,5 km; ca. 30 Minuten Transfer (Auto), 10 Minuten Helikopter (inkl. Check-in und Check-out)
München International Airport (MUC): 196 km; ca. 2,5 Stunden Transfer (Auto), 60 Minuten Helikopter (inkl. Check-in und Check-out)
Bitte beachten Sie, dass sich die Preise für öffentliche Verkehrsmittel und die Dauer der Anreise je nach Tageszeit und Verkehrssituation ändern können.
Flüge nach Salzburg
Bequeme Anreise ab Berlin-Tegel, Düsseldorf, Köln/Bonn, Stuttgart, Hamburg, Paderborn, Münster/Osnabrück, Frankfurt, Hannover und Dortmund (www.fly.de)
Transfer vom Flughafen Salzburg nach Berchtesgaden
Fahrtzeit vom Flughafen zum Kempinski Berchtesgaden beträgt mit dem Taxi lediglich circa 30 Minuten und kostet circa 50 €.