218. Bau- und Architektenrecht im Kaamp-Hüs in Kampen auf Sylt
Aber wie immer werden Top-Referenten/innen Sie auf den aktuellsten Stand im Bau- & Architektenrecht bringen.
Weitere Informationen zum Seminar wie Themen, die Referentinnen und Referenten und die Anmeldung folgen zeitnah.
Die Fortbildungsveranstaltung für Fachanwälte im Bau- & Architektenrecht findet vom Mittwoch 20. Mai 2020 ab 14:00 Uhr bis Freitag 22. Mai 2020 ab 14:00 Uhr bis ca. 16:20 Uhr im Veranstaltungort Kaamp-Hüs in Kampen auf Sylt statt.
Diese Veranstaltungen sind Seminare von 15 Zeitstunden als Pflichtfortbildung für Fachanwälte im Bau- & Architektenrecht nach § 15 FAO, nach deren Ende den Teilnehmern eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Rechtsanwaltskammer über die Stunden, die sie anwesend waren, erteilt wird.
Inklusivleistungen & Seminarunterlagen
Während der Tagung stehen für die Teilnehmer vor Ort Kaffee, Tee, Wasser sowie Erfrischungsgetränke bereit. Im Seminarpreis sind bei den Ganztagesveranstaltungen ein Begrüßungskaffee, pro Tag ein Mittagessen und jeweils Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag, bei der Halbtagesveranstaltung ein Begrüßungskaffee und eine Kaffeepause enthalten.
Die Seminarunterlagen erhalten Sie als Präsenzteilnehmer am Lehrgangstag vor Ort und vorab per Download.
Hohe Teilnehmerzufriedenheit
Im Vorjahr wurde unser Seminar von den Teilnehmern mit einer hervorragenden Durchschnittsnote von 1,25 bewertet.
In der Christi-Himmelfahrtwoche bieten wir wieder ein 15-stündiges Bau- und Architektenrechtsseminar von Mittwochmittag bis Freitag an. Von Montag bis Mittwochmittag können Sie vorab eine der stattfindenden Fortbildungen für Familienrecht, Verkehrsrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Insolvenzrecht besuchen.
So können Sie bspw. direkt vor der Fortbildung für Bau- und Architektenrecht Ihre 15-stündige Fortbildung in einem der genannten weiteren Fachbereiche absolvieren und daher Ihre 2 x 15 Fortbildungsstunden auf Sylt in einer Woche ableisten.
Parallel zu diesem Lehrgang finden die Pflichtfortbildungen im Steuerrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht sowie die freiwillige Fortbildung Notariat statt.
Agenda
Gilvert Krull
Kurzvita:Rechtsanwalt u. Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie Bau- und Architektenrecht, Hamburger Anwaltskontor Krull & Partner, Hamburg
Detailinformationen folgen!
Björn Retzlaff
Kurzvita:Vors. Richter am Kammergericht, 21. Zivilsenat, Berlin
Detailinformationen folgen!
Dr. Bernhard von Kiedrowski
Kurzvita:Rechtsanwalt; Kanzlei von Kiedrowski, Caspary, Berlin
Detailinformationen folgen!
Edith Kindermann
Rechtsanwältin und Notarin, Fachanwältin für Familienrecht und Fachbuchautorin im RVG, DAV-Präsidentin, Vorsitzende des Ausschusses RVG und GK des DAV, Bremen
Aktuelle verfahrensrechtliche Rechtsfragen (u. a. Streitverkündung) sowie Besonderheiten der Abrechnung und Kostenfragen
Edith Kindermann
Kurzvita:Rechtsanwältin und Notarin, Fachanwältin für Familienrecht und Fachbuchautorin im RVG, DAV-Präsidentin, Vorsitzende des Ausschusses RVG und GK des DAV, Bremen
Detailinformationen folgen!
Dr. Marc Steffen
Rechtsanwalt u. Fachanwalt für Bau- u. Architektenrecht; Partner bei Leinemann & Partner Rechtsanwälte mbB, Berlin; Lehrbeauftragter an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin; Kommentator der §§ 633 bis 634 a und § 639 BGB im BGB-Bauvertragsrecht-Kommentar Leinemann/Kues
Aktuelles zu Mängelrechten in der Praxis, insbesondere:
- Der Funktionale Mangelbegriff und seine Bedeutung für Vergütungsansprüche nach BGB und VOB/B
- Schluss mit fiktiven Mängelbeseitigungskosten! Was tun?
- Die Bedeutung der Anerkannten Regeln der Technik
Dr. Marc Steffen
Kurzvita:Rechtsanwalt u. Fachanwalt für Bau- u. Architektenrecht; Partner bei Leinemann & Partner Rechtsanwälte mbB, Berlin; Lehrbeauftragter an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin; Kommentator der §§ 633 bis 634 a und § 639 BGB im BGB-Bauvertragsrecht-Kommentar Leinemann/Kues
Detailinformationen folgen!
Dr. Carsten Cramer
Notar, Hamburg, Lehrbeauftragter an der Bucerius Law School in Hamburg ;
Autor zahlreicher Veröffentlichungen im Bauträgerrecht
Aktuelles Bauträgerrecht, u. a.: Reform des Bauträgervertragsrechts; Unwirksame Zahlungsregelungen; Einstweilige Verfügung auf Besitzübergabe
Dr. Carsten Cramer
Kurzvita:Notar, Hamburg, Lehrbeauftragter an der Bucerius Law School in Hamburg ;
Autor zahlreicher Veröffentlichungen im Bauträgerrecht
Detailinformationen folgen!
Ihre Anmeldung
Eine Anmeldung ist aktuell noch nicht möglich.
Wir werden aber zeitnah das Anmelden freischalten.
Veranstaltungsort
Kaamp-Hüs in Kampen auf Sylt, Hauptstraße 12, 25999 Kampen (Sylt), Deutschland
Mehr Details zum Veranstaltungsort
Hotelempfehlungen
Unterkünfte auf Sylt finden Sie unter: www.sylt-tourismus.de | www.wenningstedt.de | www.westerland.de | www.hrs.de | www.rantum.de | www.sylt-keitum.de | www.trivago.de | www.ida-klein.de | www.kampen.de | www.sylt-travel.de | www.traum-ferienwohnungen.de
Hotels und Pensionen / Ortsteil | Sterne | Homepage | Telefon | Übernachtungskosten pro Nacht |
Hotel Reethüs/Kampen | *** | www.reethues-sylt.de | 04651/98550 | DZ 195 – 260 €/EZ 180 € inkl. Frühstück |
Hotel Rungholt/Kampen | www.hotel-rungholt.de | 04651/44848 | DZ 257 – 299 €/EZ 137 – 176 € inkl. Frühst. | |
Walter’s Hof/Kampen | **** | www.walters-hof.de | 04651/449000 | Appartement ab 190 € |
Landhaus Stricker/Tinnum | ***** | www.landhaus-stricker.de | 04651/88990 | DZ ab 275 €/EZ ab 170 € inkl. Frühstück |
Sylter Domizil/Wenningstedt | **** | www.sylter-domizil.de | 04651/82900 | DZ ab 100 € inkl. Frühstück |
Lindner Windrose/Wenningstedt | www.lindner.de | 04651/9400 | DZ 207 € inkl. Frühstück | |
Hotel Kiose/Wenningstedt | *** | www.hotel-kiose.de | 04651/98470 | DZ ab 120 €/EZ ab 87 € |
Prof. Dr. von Jeinsen/Wenningstedt | **** | 0177/6051132 | 100 bis 210 €/Nacht | |
Hotel Sylter Hof/Westerland | **** | www.sylter-hof.de | 04651/8570 | DZ ab 180 €/EZ ab 149 € inkl. Frühstück |
Aubis Hotel Sylt/Westerland | *** | www.aubishotel-sylt.de | 04651/9960 | DZ ab 132 €/EZ ab 94 € inkl. Frühstück |
Hotel Marin/Westerland | *** | www.marinhotel.de | 04651/92800 | DZ 109 €/EZ 82 € inkl. Frühstück |
Hotel Miramar/Westerland | **** | www.hotel-miramar.de | 04651/8550 | DZ ab 315 €/EZ ab 220 € inkl. Frühstück |
Dorint Strandresort/Westerland | **** | www.dorint.com/sylt | 04651/850105 | DZ ab 290 € |
FeWo Zur Alten Gärtnerei/Westerland | www.alte-gaertnerei-sylt.de | 04651/824480 | FeWo ab 140 € | |
Appartement Hus/Westerland | www.buehling-sylt.de | 04651/22810 | Ferienwohnung ab ca. 70 € | |
Severin´s Resort & Spa/Keitum | ***** | www.severins-sylt.de | 04651/460660 | EZ ab 290 € |
RAin Annette von Wiedebach/Archsum | von.wiedebach@scholz-luehring.de | 0151/50500194 | 3 Appartements ab 60 € | |
Ferienwohnung Klemt/Archsum | www.sylt-travel.de | 04651/23426 | Ferienwohnung ca. 70 € | |
FeWo Singer/Morsum | www.sylt-travel.de | 04651/890710 | Ferienwohnung ab 65 € | |
Litzkow FeWo u. Häuser/Morsum | www.litzkow-sylt.de | 04651/4609810 | FeWo u. Häuser ab 60,00 € | |
Hotel Watthof/Rantum | **** | www.watthof.com | 04651/8020 | DZ ab 230 €/EZ ab 175 € inkl. Frühstück |
Dorfhotel Sylt/Rantum | **** | www.dorfhotel.com | 04651/4609105 | Appartement 140 – 240 € |
Grand Spa Resort A-rosa/List | ***** | www.resort.a-rosa.de | 04651/967500 | DZ ab 308 € |
FeWo Kramer/List | 0171/5514442 | Ferienwohnung 115 – 145 € | ||
Haus Schößler/Hörnum | www.schoessler-sylt.de | 05922/990747 | Ferienwohnung ab 75 € | |
GC Budersand Sylt/Hörnum | ***** | www.budersand.de | 04651/4492720 | DZ ab 350 €/EZ ab 270 € inkl. Frühstück |
Anreiseinfos
Flüge nach Sylt
Bequeme An- und Abreise ab München, Frankfurt am Main, Köln/Bonn, Düsseldorf sowie Bern via Basel, Hamburg, Mannheim, Stuttgart, Zürich, Nürnberg, Berlin und Dresden (Flughafen Sylt, Tel. 04651/920612)
Deutsche Bahn nach Sylt
Die direkte Zugverbindung von und nach Hamburg dauert circa drei Stunden (www.deutschebahn.com).
Eine Anreise per Auto – am Wochenende Staugefahr – und dem DB AutoZug SyltShuttle, www.syltshuttle.de, oder RDC Autozug, www.rdc-deutschland.de (beide täglich in der Zeit von 5.00 – 21.00 Uhr, von Niebüll nach Westerland in 35 Minuten) oder mit der Fähre, www.syltfaehre.de. Mit dem Katamaran (ohne Auto) ab Cuxhaven in 2 ¼ Stunden, www. adler-schiffe.de